Stadtmuseum Pirna
Das Stadtmuseum Pirna gehört zu den ältesten sächsischen Museen. Es befindet sich in Teilen des ehemaligen Dominikanerklosters. In den ständigen Ausstellungen wird Stadtgeschichte bis ins 19. Jahrhundert thematisiert, u. a. zu den Schwerpunkten Burg und Festung, Handel und Handwerk, kirchliches Leben und Kriegszeiten. Ein großes Modell zeigt die Altstadt, umgeben von der heute nur in wenigen Resten erhaltenen Stadtbefestigung. Im Kapitelsaal mit seinem Kreuzgewölbe aus der Zeit nach 1470 wird der Besucher über die Klostergeschichte informiert. ...
Das Stadtmuseum Pirna gehört zu den ältesten sächsischen Museen. Es befindet sich in Teilen des ehemaligen Dominikanerklosters.
In den ständigen Ausstellungen wird Stadtgeschichte bis ins 19. Jahrhundert thematisiert, u. a. zu den Schwerpunkten Burg und Festung, Handel und Handwerk, kirchliches Leben und Kriegszeiten. Ein großes Modell zeigt die Altstadt, umgeben von der heute nur in wenigen Resten erhaltenen Stadtbefestigung. Im Kapitelsaal mit seinem Kreuzgewölbe aus der Zeit nach 1470 wird der Besucher über die Klostergeschichte informiert.
Jährlich finden mehrere Sonderausstellungen mit Begleitprogramm, Konzerte im Kapitelsaal und Vorträge statt. Seit 1983 verfügt das Museum über eine Schriftenreihe, die neben den ausstellungsbegleitenden Schriften herausgegeben wird.
Tel.: +49 3501 556401
stadtmuseum@pirna.de
pirna.de/Museen_Pirna.4111
HomePage
- Stadtmuseum Pirna
Klosterhof 2
01796 Pirna
Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr.