|

Markuskirche

Die Markuskirche ist eine evangelische Kirche im Stuttgarter Stadtbezirk Süd an der Filderstraße, Ecke Römerstraße, im Heusteigviertel. Sie wird von der Evangelischen Markusgemeinde als Gemeindekirche genutzt. An das Kirchengelände grenzt der Fangelsbachfriedhof. Zu historischer Bedeutung gelangte die Markuskirche durch das Stuttgarter Schuldbekenntnis vom Oktober 1945. Es wurde durch eine Predigt Niemöllers in der Markuskirche mit vorbereitet. Daran erinnerte sich der Leiter der ökumenischen Delegation Willem Adolf Visser 't Hooft in seiner ...

Die Markuskirche ist eine evangelische Kirche im Stuttgarter Stadtbezirk Süd an der Filderstraße, Ecke Römerstraße, im Heusteigviertel. Sie wird von der Evangelischen Markusgemeinde als Gemeindekirche genutzt. An das Kirchengelände grenzt der Fangelsbachfriedhof.

Zu historischer Bedeutung gelangte die Markuskirche durch das Stuttgarter Schuldbekenntnis vom Oktober 1945. Es wurde durch eine Predigt Niemöllers in der Markuskirche mit vorbereitet. Daran erinnerte sich der Leiter der ökumenischen Delegation Willem Adolf Visser 't Hooft in seiner Autobiographie:

'Als wir in dem großenteils zerstörten Stuttgart ankamen, hörten wir, daß am Abend in der Markuskirche ein besonderer Gottesdienst stattfinden würde, bei dem Bischof Wurm, Pastor Niemöller und Bischof Dibelius sprechen sollten. Niemöller predigte über Jeremia 14, 7-11: ,Ach Herr, unsere Missetaten haben es ja verdient; aber hilf doch um deines Namens willen!’ Es war eine machtvolle Predigt. Niemöller sagte, es genüge nicht, den Nazis die Schuld zu geben, auch die Kirche müsse ihre Schuld bekennen.'

Als Frucht dieses Abendgottesdienstes entstand das Stuttgarter Schuldbekenntnis. Es wurde am Vormittag des 19. Oktober 1945 vor den Vertretern der Ökumene abgelegt und ihnen - wahrscheinlich im Haus Eugenstraße 22, das damals der Stiftskirchengemeinde zur Verfügung stand - übergeben. In der Markuskirche ist eine Gedenktafel mit seinem vollen Wortlaut angebracht. Die Behauptung, das Schuldbekenntnis sei dort vor der Gemeinde übergeben worden, ist eine Legende.

Kontakt
Büro: +49 711 606259
markusgemeinde-stuttgart.de/
HomePage

    Markuskirche
    Filderstrasse
    70180 Stuttgart
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten