|

Münchner Kammerspiele

Die Münchner Kammerspiele zählen zu den bedeutendsten Theatern im deutschsprachigen Raum. Seit den Anfängen wird das Theater von einem starken Ensemble geprägt, das die Auseinandersetzung mit der Gegenwart sucht. Die Münchner Kammerspiele verstehen sich als ästhetisch innovatives, zeitgenössisches und weltoffenes Stadttheater, das gesellschaftspolitisch ausgerichtet ist. Mit Beginn der Spielzeit 2015/2016 übernimmt Matthias Lilienthal die Intendanz der Münchner Kammerspiele. Ein „Stadttheater neuen Typs“, „die Münchner Mischung“, „Club“, „Hybrid“ ...

Die Münchner Kammerspiele zählen zu den bedeutendsten Theatern im deutschsprachigen Raum. Seit den Anfängen wird das Theater von einem starken Ensemble geprägt, das die Auseinandersetzung mit der Gegenwart sucht. Die Münchner Kammerspiele verstehen sich als ästhetisch innovatives, zeitgenössisches und weltoffenes Stadttheater, das gesellschaftspolitisch ausgerichtet ist.

Mit Beginn der Spielzeit 2015/2016 übernimmt Matthias Lilienthal die Intendanz der Münchner Kammerspiele.
Ein „Stadttheater neuen Typs“, „die Münchner Mischung“, „Club“, „Hybrid“ – das alles sind Schlagworte für die Versuchsanordnung, die im Herbst 2015 an der Maximilianstraße startet. Wichtige Parameter sind dabei das starke Ensemble mit teils bekannten, teils neuen Gesichtern sowie das Vorantreiben der Internationalisierung mit Regisseuren wie Philippe Quesne, Rabih Mroué und Toshiki Okada. Hausregisseur ist ab dieser Spielzeit Nicolas Stemann, in der nächsten Saison kommt Christopher Rüping dazu. Es werden verschiedenste Arbeitsformen und -ansätze an den Kammerspielen erprobt und dafür die Produktionsbedingungen für Regisseurinnen und Regisseure sowie für Kollektive jeweils maßgeschneidert. Die „Kammerflat“ für 80 € ermöglicht es Studierenden und Auszubildenden bis zum 30. Lebensjahr, ein Jahr lang die Kammerspiele so oft zu besuchen, wie sie wollen; generell wird mit der Einrichtung der „Kammer 4 You“ der Vermittlungs-Bereich ausgebaut. Wichtige München-spezifische Projekte in der ersten Spielzeit sind die „Shabbyshabby Apartments“ und das „Munich Welcome Theatre“.

www.muenchner-kammerspiele.de


Kammer 1 (Schauspielhaus): Maximilianstr. 26-28
Kammer 2: Falckenbergstr. 1
Kammer 3: Hildegardstr. 1
Dachkammer: Falckenbergstr. 1
Kartentel.: 233 966 00
Eintritt: 6-44 Euro

    Münchner Kammerspiele
    Falckenbergstraße 2
    80539 München [ Altstadt/Lehel ]
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten