skip_media_container
|

Opernloft im Alten Fährterminal Altona

#Oper kann geil - aber nur im Opernloft! Denn hier ist jede Oper ein besonderes Ereignis. Hier dauert jede Oper erfrischende 90 Minuten. Und nur hier können Sie vom Theatersaal direkt auf die Elbe blicken. Das stylische Theater wurde in den Terminal der ehemaligen Englandfähre eingebaut. Großzügige Glasflächen geben den Blick auf die Elbe und den Sonnenuntergang frei. Hohe Decken und modernste Technik machen es möglich, exklusive Oper zu erleben. Im Opernloft ist der ganze Abend ein Genuss. Sie hören die wundervollen Stimmen von strahlenden ...

#Oper kann geil - aber nur im Opernloft! Denn hier ist jede Oper ein besonderes Ereignis. Hier dauert jede Oper erfrischende 90 Minuten. Und nur hier können Sie vom Theatersaal direkt auf die Elbe blicken.
Das stylische Theater wurde in den Terminal der ehemaligen Englandfähre eingebaut. Großzügige Glasflächen geben den Blick auf die Elbe und den Sonnenuntergang frei. Hohe Decken und modernste Technik machen es möglich, exklusive Oper zu erleben.

Im Opernloft ist der ganze Abend ein Genuss. Sie hören die wundervollen Stimmen von strahlenden Sopranen und betörenden Tenören, von melancholischen Mezzosopranen und berückenden Baritonen. Sie sitzen in einzigartiger Wasserlage bei einem guten Glas Wein, das Sie bei uns selbstverständlich mit in den Saal nehmen dürfen. In unserem Bistro können Sie dazu einen knusprigen Flammkuchen ordern. Und wenn in Hamburg die Schiffe tuten und die Abende lau sind, dann genießen Sie alles auf unserer großen Terrasse direkt an der Waterkant.

Die künstlerische Idee des Opernlofts ist deutschlandweit einmalig und wurde mehrfach ausgezeichnet. Unser kreatives Team erstellt eigene Arrangements, entwickelt neue Formate wie die erfolgreichen Krimiopern oder Kult-Stücke wie den Opern-Slam „Sängerkrieg“. Große Opern konzentrieren wir auf den emotionalen Kern. In alten Geschichten finden wir das Aktuelle, in weltberühmten Melodien das menschlich Berührende. Wir entdecken das Besondere, um Sie immer wieder zu überraschen.

Und: Wir nehmen Sie mit auf die Reise. So wie einst der Terminal der Beginn einer Seefahrt war, so nehmen auch wir Sie mit - in eine italienische Trattoria bei Puccinis „Tosca“, mit „La Bohème“ in die Pariser Künstlerwelt oder auf die Malediven mit Bizets „Perlenfischern“. Gehen Sie mit uns auf große Fahrt - und das, ganz ohne Hamburg zu verlassen!

Allein die Location ist ein Gesamtkunstwerk mit Gänsehaut-Effekt. Dazu die berührenden Melodien der großen Opernkomponisten, interpretiert von den schönsten Stimmen unseres Ensembles. Und dann noch die Lichter des Hafens - wir finden: Mehr geht nicht!

Wir, das sind die Menschen, die das einzigartige Konzept des Opernlofts ermöglich. Die drei Leiterinnen, die jeden Abend Ihre persönlichen Gastgeberinnen sind, und das tolle Team, das den Esprit dieses Theaters in jeder Situation erlebbar macht. Wir alle heißen Sie im Opernloft herzlich willkommen!

Kontakt
Büro: +49 40 25491130
Büro: +49 40 25491040
info@opernloft.de
opernloft.de
HomePage

    Opernloft im Alten Fährterminal Altona
    Van-der-Smissen-Str. 4
    22767 Hamburg [ Altona ]
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten