In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
14
Fr. | Feb 2025
Kleines Haus
19:30 h

Schauspiel

Kohlhaas (No Limits)

19:30 Uhr | 14. Feb 2025 | Kleines Haus |Bremen

„Lately, I’ve been dressing for revenge.“ (Taylor Swift) — Kleists 1810 erschienene Novelle über den Pferdehändler ­Michael Kohlhaas, der aus Rache für ein erfahrenes Unrecht einen beispiellosen Kreislauf der Gewalt entfesselt, ist ein rasanter Thriller über Recht versus Gerechtigkeit und das Aufbegehren eines Individuums gegen ein System. Kohlhaas ist ein Berserker, eine Figur von höchster moralischer ...
weitere Informationen
Archiv
04
Fr. | Apr 2025
Kleines Haus
19:30 h

Schauspiel

Der Keim

19:30 Uhr | 04. Apr 2025 | Kleines Haus |Bremen

„Kurz bevor die Sonne aufgeht, ist die Nacht am dunkelsten.“ (Selma Lagerlöf) — Es ist Herbst. Auf einer norwegischen Insel erlaubt sich die kleine Gemeinschaft ein wenig Ruhe nach der Ernte – doch es liegt etwas in der Luft. Zuerst geraten die Schweine außer sich, dann betritt ein Unbekannter die Insel und am Ende des Tages sind zwei Menschen tot. Die Gemeinschaft versammelt sich in einer großen ...
weitere Informationen
Archiv
10
So. | Nov 2024
Theater am Goetheplatz
16:00 h

Schauspiel

Funklerwald

16:00 Uhr | 10. Nov 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Das Luchsmädchen Lumi wächst behütet im Funklerwald auf. Der Waschbärenjunge Rus kommt neu in den Wald und sucht dort ein Zuhause. Doch manche Funklerwald-Tiere mögen keine Veränderungen. Besonders Fuchs Schnauz hetzt die Bewohner:innen gegen Rus Familie auf. Als Lumi in eine Felsspalte fällt, hilft Rus ihr. Die beiden lernen sich näher kennen und eine heimliche Freundschaft beginnt. Lumi und Rus ...
weitere Informationen
Archiv
05
Sa. | Okt 2024
Kleines Haus
19:30 h

Schauspiel

Frei. Erwachsenwerden am Ende der Geschichte

19:30 Uhr | 05. Okt 2024 | Kleines Haus |Bremen

„Der Wolf wechselt sein Haar, aber nicht seine Haut.“ (Albanisches Sprichwort) — Was macht es mit einem jungen Menschen, wenn alles, woran er geglaubt hat, von heute auf morgen nicht mehr gilt? Albanien 1990: die letzte kommunistische, stalinistische Diktatur in Europa, mit Mangelwirtschaft und Geheimpolizei. Für die elfjährige Lea Ypi ihre Heimat, ein Ort der Geborgenheit und Freiheit. Alles ändert ...
weitere Informationen
Archiv
19
Fr. | Apr 2024
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Schauspiel

Vor Sonnenaufgang

19:30 Uhr | 19. Apr 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Ganz aufgehen in der Familie, heißt ganz untergehen.“ (Marie von Ebner-Eschenbach) — Vordergründig scheint es gut zu laufen für die Familie Krause: Das Unternehmen ist erfolgreich in die Hände des Schwiegersohns Thomas übergegangen und Martha, eine der beiden Töchter, erwartet ihr erstes Kind. Doch als Thomas’ alter Studienfreund Alfred zu Besuch kommt, offenbaren sich die verborgenen Konflikte ...
weitere Informationen
Archiv
23
Fr. | Feb 2024
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Schauspiel

Die Erfindung des Jazz im Donbass

19:30 Uhr | 23. Feb 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Zuerst war alles gut, dann wurde es wie immer.” (Sasha Marianna Salzmann) — Ein Anruf am frühen Morgen aus dem Donbass. Sein Bruder ist verschwunden, Hermann soll sich um dessen Tankstelle kümmern. Er bricht auf zu einer abenteuerlichen Reise, lernt die beiden eigenwilligen Angestellten kennen und verliebt sich in die Buchhalterin Olga. Das weitläufige Industriegebiet des Donezbeckens wird zu einer ...
weitere Informationen
Archiv
27
Mi. | Sep 2023
Theater am Goetheplatz
19:00 h

Schauspiel

Schöne Bescherungen

19:00 Uhr | 27. Sep 2023 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Ho Ho Ho“ (Der Weihnachtsmann) — Alle Jahre wieder: das Fest der Liebe! Mitten im Vorbereitungstrubel der Festtage finden wir uns wieder im trauten Heim der Familie rund um Belinda und ihren Mann Neville. Wie verrückt versuchen alle, sich von ihrer besten Seite zu präsentieren – ein unmögliches Unterfangen. Nicht nur der Weihnachtsbaum gerät ins Wanken. Es entspinnt sich ein veritabler Familienkrach ...
weitere Informationen
Archiv
16
Fr. | Jun 2023
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel | Schauspiel

Mach es gut! Geschichte eines Arbeitslebens

20:00 Uhr | 16. Jun 2023 | Kleines Haus |Bremen

Eine junge Frau in Polen. Der Mann, in den sie sich verliebt, geht zum Geldverdienen nach Deutschland. Sie folgt ihm und arbeitet als Putzkraft. Das Verhältnis zu den Menschen, bei denen sie beschäftigt ist, bewegt sich in einem Spannungsfeld von Nähe, Intimität und Ausbeutung. Je älter die Menschen werden, desto mehr Aufgaben übernimmt sie. Erst den Einkauf, dann die Pflege. So kümmert sie sich um ...
weitere Informationen
Archiv
31
Fr. | Mär 2023
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel | Schauspiel

Der Russe ist einer, der Birken liebt

20:00 Uhr | 31. Mär 2023 | Kleines Haus |Bremen

„Man hat allmählich geglaubt, sich dort wohlzufühlen, wo man war. Im Grunde fühlte man sich dort genau so wohl wie gegenüber.“ (Georges Perec) – Mascha, die in den 1990er Jahren mit ihren Eltern aus Aserbaidschan nach Deutschland geflohen ist, erfährt früh, dass Sprache Macht bedeutet: In der Schule, auf Ämtern, im Alltag – und in der Liebe. Nun spricht Mascha fünf Sprachen fließend, lebt mit ihrem ...
weitere Informationen
Archiv
03
Fr. | Dez 2021
Kleines Haus
20:00 h

Schauspiel

Franziska. Ein modernes Mysterium

20:00 Uhr | 03. Dez 2021 | Kleines Haus |Bremen

„Ich fordere – Freiheit – Lebensgenuss. Wenn es mir dabei möglich wäre, nichts zu verlieren, sondern nur zu gewinnen.“ Franziska ist gelangweilt von den Aussichten, die ihre Mutter und eine patriarchale Gesellschaft ihr bieten. Sie will mehr. Da kommt ihr Veit Kunz, der „Sternenlenker“, sehr gelegen. Er bietet ihr – nicht ganz uneigennützig – einen Pakt: Eintritt in die Sphären der Macht, des Hedonismus ...
weitere Informationen
Archiv
22
Sa. | Mai 2021
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Schauspiel

Kasimir und Karoline

19:30 Uhr | 22. Mai 2021 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Wenn ich meine Augen schließen könnte und meine Träume in die Hand nehmen, dann würde ich nach oben fliegen, in einen neuen Himmel.“ E M E L - Holm (A Dream) — Karoline möchte sich auf dem Oktoberfest amüsieren. Die Menschen ringsum schauen hoch zum Zeppelin. Und der abgebaute Kasimir schimpft: „Da fliegen droben zwanzig Wirtschaftskapitäne und herunten verhungern derweil einige Millionen.“ Ödön ...
weitere Informationen
Archiv
07
Sa. | Dez 2019
Brauhaus
19:00 h

Special

Jugend ohne Gott

19:00 Uhr | 07. Dez 2019 | Brauhaus |Bremen

Ein Lehrer sieht die Jugendlichen und versteht die Welt nicht mehr. Er beschreibt, berichtet, notiert, mutmaßt und verurteilt. Ein humanistisches Weltbild im Rücken, einen Beruf mit gutem Einkommen und gesicherten Pensionsansprüchen, eine gesellschaftlich respektierte Stellung. Das alles wird bedroht von der sich verändernden Lebensrealität, von den gesellschaftspolitischen Umständen: Der Lehrer*innenberuf ...
weitere Informationen
Archiv
29
Fr. | Mai 2020
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Schauspiel

Drei Schwestern

19:30 Uhr | 29. Mai 2020 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Würde Russland von seiner Vergangenheit eingeholt werden, wäre unsere Vergangenheit unsere Zukunft.“ (Vladimir Sorokin) — Langsam und unaufhörlich spaziert das Leben vorbei, besonders, wenn man wartet. Wehmütig schaut man dem Vorüberziehen der Tage zu und bleibt, bis die Zukunft zur Vergangenheit wird und die Träume zur Erinnerung an sie. Die drei Schwestern Olga, Mascha und Irina führen ein Leben ...
weitere Informationen
Archiv
21
Fr. | Feb 2020
Theater am Goetheplatz
19:00 h

Schauspiel

Die Dreigroschenoper

19:00 Uhr | 21. Feb 2020 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Wenn man einen Sumpf austrocknen will, darf man nicht die Frösche fragen.“ (Friedrich Merz) — Wenn Räuber tot in den Gassen liegen, der Haifisch seine Zähne zeigt, die Liebe über die Vernunft und das Kapital über die Moral triumphiert, und wenn zu alledem noch der Mond über Soho glänzt, dann sind wir in der „Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Ein Jahrhundertcoup, mit dem der junge ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten