Am 10. Mai 2025 wird das Hamburg Ballett erstmals am HAFENGEBURTSTAG HAMBURG teilnehmen. Auf der spektakulären Ponton-Bühne auf der Elbe präsentiert die Compagnie bei der abendlichen Bühnenshow "Elbe in Concert" Justin Pecks "The Times Are Racing". Die Choreografie war Teil des gleichnamigen Ballettabends, mit dem Demis Volpi im September 2024 ein eindrucksvoller Start als neuer Intendant des Hamburg ...
19:30 Uhr | 02. Mai 2025 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
John Neumeiers choreografierte Version des Theaterklassikers von Tennessee Williams wurde ursprünglich 1983 mit Marcia Haydée und dem Stuttgarter Ballett uraufgeführt. Die tragische Geschichte um Verlust, Liebe und Gewalt wurde für Williams der endgültige Durchbruch und brachte ihm den begehrten Pulitzer-Preis ein. Vor allem die Verfilmung von Elia Kazan von 1951 mit Vivien Leigh und Marlon Brando ...
19:00 Uhr | 16. Mai 2025 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
"Romeo und Julia" war mein erstes abendfüllendes Handlungsballett in Hamburg. Doch schon in der Zeit, als ich in der Compagnie von John Cranko Tänzer war, hatte ich mir Gedanken über den Stoff gemacht. Ich wollte meine Inspiration nicht aus den bekannten Choreografien der "Romeo und Julia"-Ballette beziehen, sondern direkt bei Shakespeare und den Quellen, aus denen er den Stoff entwickelte. Ich suchte ...
19:30 Uhr | 21. Jun 2019 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
"Nijinskys Leben lässt sich einfach zusammenfassen: zehn Jahre Wachsen, zehn Jahre Lernen, zehn Jahre Tanzen, dreißig Jahre Finsternis", formulierte einst der Biograf Richard Buckle. Das Wirken und Leben des Jahrhunderttänzers Nijinsky ist für John Neumeier seit seiner Jugend ein unerschöpfliches Thema. In seinem 2000 über die Lichtgestalt des Tanzes erarbeiteten Ballett geht es um die Biografie einer ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.