In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
16
So. | Feb 2025
Schauspiel

Polyptychon der Niedertracht (UA)

18:00 Uhr | 16. Feb 2025 | Ruhrorter Straße 108 |Mülheim an der Ruhr

Inspiriert von dem Roman Triptychon der Niedertracht des kolumbianischen Schriftstellers Pablo Montoya, spannt die Performance des italienischen Kollektivs Anagoor einen Bogen zwischen zwei Kunstwerken aus dem 16. Jahrhundert: Theodore de Brys Kupferstiche, die den Völkermord an den indigenen Völkern Amerikas illustrieren, und François Dubois’ Bild Bartholomäusnacht, der berühmtesten Darstellung der ...
weitere Informationen
Archiv
13
Do. | Mär 2025
Schauspiel

Pasolini. Io so - Mitteilungen an die Zukunft (UA)

19:30 Uhr | 13. Mär 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Am 2. November 1975 wurde Pier Paolo Pasolini in Ostia, nahe Rom, bestialisch ermordet. Später wird Alberto Moravia sagen: „… die Mörder waren der Arm, der Pasolini tötete, aber die Auftraggeber waren Tausende, im Grunde die ganze italienische Gesellschaft.“ Niemand in Italien war bekannter als Pasolini, der Lyriker, Schriftsteller, Filmemacher, Essayist und Maler, der viele Jahre politische Kolumnen ...
weitere Informationen
Archiv
14
Sa. | Sep 2024
20:00 h

Schauspiel

Ödipus

20:00 Uhr | 14. Sep 2024 |Mülheim an der Ruhr

In Theben wütet eine tödliche Seuche. Nur das Sühnen einer Blutschuld kann, so heißt es, den drohenden Untergang noch verhindern: König Ödipus muss den Mörder seines Vorgängers Laios finden, um Theben zu retten – und enthüllt dabei unweigerlich eine immer schrecklichere Verstrickung von Schuld und Unschuld, von Schicksal, Freiheit, Macht und Verrat, in deren Zentrum das Geheimnis seiner eigenen Herkunft ...
weitere Informationen
Archiv
20
Sa. | Apr 2024
Schauspiel

Ich, Antonin Artaud - Der wilde Harlekin (DEA)

18:00 Uhr | 20. Apr 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Antonin Artaud als Regisseur und Darsteller eines Stücks, das ihm im Rausch aus dem frühen 18. Jahrhundert entgegentritt. Bei den Tarahumaras in Mexiko, für ihn ein Volk geborener Philosophen, war er schon einige Jahre zuvor, ehe er zu der Reise durch diverse Psychiatrien gezwungen wurde. 1704 erschienen in Frankreich die „Dialoge des Baron de Lahontan mit einem Wilden in Amerika“, ein Buch, das zu ...
weitere Informationen
Archiv
03
So. | Mär 2024
Schauspiel

Ich, Antonin Artaud – Le Mômo (UA)

16:00 Uhr | 03. Mär 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

„Er war von einer Art Raserei besessen, die keine menschliche Institution verschonte“, schreibt André Breton über Antonin Artaud – und verkennt den zum Mythos gewordenen französische Dichter und Theaterkünstler dabei gleichermaßen: Artaud ist ein nervös Fühlender, der sich zwar gegen gesellschaftliche Normen auflehnt, dabei aber einen Weg poetischer Unbeugsamkeit geht – auf der Suche nach absoluter ...
weitere Informationen
Archiv
05
Sa. | Feb 2022
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

GERMANIA. RÖMISCHER KOMPLEX (UA)

19:30 Uhr | 05. Feb 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

INTERNATIONALE KOOPERATION ZWISCHEN DEM THEATER AN DER RUHR UND DER ITALIENISCHEN PERFORMANCEGRUPPE ANAGOOR REGIE: SIMONE DERAI Die bild- und sprachgewaltigen Aufführungen der italienischen Performancegruppe Anagoor beeindrucken und berühren durch ihre gedankliche und ästhetische Konsequenz. Macht will vergessen, der Dichter will erinnern. Mit Texten von Durs Grünbein, Antonella Anedda, Frank Bidart ...
weitere Informationen
Archiv
11
Do. | Mai 2023
Schauspiel

Germania. Römischer Komplex (UA)

19:30 Uhr | 11. Mai 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Das italienische Kollektiv Anagoor gehört zu den kontinuierlichen künstlerischen Kollaborateuren des Theater an der Ruhr. Ihre bildgewaltigen, hochmusikalischen und international gefeierten Arbeiten waren mehrfach am Theater an der Ruhr zu Gast. Nach „Sokrates der Überlebende“ folgt mit "Germania.Römischer Komplex" ihre zweite Inszenierung am Theater an der Ruhr. Anagoor ist u.a. Gewinner des Silbernen ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten