»Ich bin ein kranker Mensch ... Ich bin ein böser Mensch. Ich besitze nichts Anziehendes. Ich glaube, ich bin leberleidend.« Aufzeichnungen aus dem Kellerloch wirft einen schonungslosen Blick auf die Gesellschaft und lotet das Wertesystem des Menschen aus
„Sag an, was hat dir wehe getan?" - "Mein Herz."
Oft überfordert uns unser Herz. Es schlägt, es wird weich, es klopft, es krampft, es schmerzt. Und manchmal wird der Schmerz so unerträglich, dass wir uns wünschen, wir könnten es wie in einem Märchen gegen einen Stein eintauschen. Was geschieht mit uns, wenn das Herz durch extreme Situationen den Körper in Beschlag nimmt und unsere Gefühlswelt ...
Schwanger? Herzlichen Glückwunsch! Nicht glücklich? Aber Warum?
Obwohl heute von einer „Gesellschaft ohne Tabus“ gesprochen wird, gibt es sie. Dazu gehört das „Unglück“, Mutter zu sein. Und wie viele andere Tabuthemen auch, wird dieses gerne totgeschwiegen, bis irreparable Schäden entstehen. Unter dem Druck der hohen Leistungsanforderungen in unserer Gesellschaft fühlen sich Mütter oftmals völlig ...
19:00 Uhr | 02. Apr 2009 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Malersaal |Hamburg [ Mitte ]
Herzlichen Glückwunsch!
Clemens Mädges Stück »Im Stillen« das bei uns im Malersaal zu sehen ist, hat am 12.12. in Pune, unter der Schirmherrschaft des Goethe Instituts Mumbai, seine indische Erstaufführung erlebt. Das Stück wurde dort in die lokale Sprache Marathi übersetzt und mit indischen Schauspielern neu produziert.
http://www.khidkya.blogspot.com/
»Mein Enkel Jonas hat uns einen Computer ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.