In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
02
Mi. | Apr 2025
Schauspiel

Der zerbrochne Krug. Tambora

11:00 Uhr | 02. Apr 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Der Krug ist dahin. Zerbrochen – doch von wem? In Kleists Komödie um den schuldigen Dorfrichter Adam verbirgt sich eine Dynamik, die hochernst ist: Erpressung und sexuelle Nötigung verbinden sich in einem System aus Machtgefälle und Angst – vor dem goldglänzenden Hintergrund kolonialer Expansionsgelüste. Wer hat ein Interesse daran, dass die Wahrheit nicht ans Licht kommt – und aus welchem Grund? ...
weitere Informationen
Archiv
13
Fr. | Sep 2024
Schauspiel

Bock (UA)

20:30 Uhr | 13. Sep 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Ein Abend über Bilder und Gegenbilder männlicher Sexualität. Zwischen Männlichkeitsritualen und Zweifeln, Potenzdruck und Kontrollverlust, Übergriffigkeiten und Zärtlichkeiten ist das Mannsein, in der Dämmerung des Patriarchats, alles andere als eine klare Sache. Welche Bilder von Männlichkeiten und Sex prägen uns – von der Kindheit bis ins hohe Alter? Entlang Katja Lewinas Gesprächen mit einer ...
weitere Informationen
Archiv
13
Sa. | Apr 2024
Schauspiel

Amphitryon

19:30 Uhr | 13. Apr 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Bis vor Kurzem war alles noch schön ordentlich: Helden ziehen in den Krieg, Frauen warten auf ihre Rückkehr, Diener dienen und über allem thronen die Götter im Olymp. Doch wenn Göttervater Jupiter hinabsteigt und in der Gestalt des thebanischen Herrschers Amphitryon, der gerade auf einem fernen Schlachtfeld einen Sieg errungen hat, eine berauschende Liebesnacht mit dessen Gattin Alkmene verbringt ...
weitere Informationen
Archiv
12
Fr. | Jan 2024
Schauspiel

State of Euphoria (UA)

21:00 Uhr | 12. Jan 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Zusammen mit den Gestalten der Nacht, mit denen wir uns auf einem theatralen Rave durch einen schillernden Party-Tempel bewegen, werden wir zu den Initiierten eines besonderen Kultes unserer Gegenwart: Dieser ist merkwürdig, freakig, bisweilen banal und doch auch geheimnisvoll und steht archaischen Mysterienfeiern womöglich viel näher als es sich auf den ersten Blick vermuten lässt, denn „to rave“ ...
weitere Informationen
Archiv
26
Fr. | Jan 2024
Kinder/Jugend

Woyzeck

19:30 Uhr | 26. Jan 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Marie und Margret sind beste Freundinnen – sie teilen eine Wohnung und ihr Leben, auch wenn Franz Woyzeck, ihr Nachbar, dazukommt und sich in Marie verliebt. Marie und Woyzeck – eine Liebe, die zwei sehr unterschiedliche Menschen zusammenführt und die sich dann verschiebt, fast unmerklich, stumm – bis sie in roher Gewalt endet. Marie, Margret und Woyzeck – die Geschichte eines Beziehungsgeflechts ...
weitere Informationen
Archiv
28
Sa. | Mai 2022
Schauspiel

Unterwerfung / Gegen den Strich

19:30 Uhr | 28. Mai 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Stefan Keim auf WDR 3 Mosaik: "große Regieleistung von Philipp Preuss - grandiose schauspielerische Leistungen - einer der Höhepunkte der Theatersaison" Verzweifelt und zynisch haben Jean Floressas Des Esseintes, magenkranker Adelsspross mit Hang zum Spleen, und Francois, abgehalfterter Professor für Literatur mit Vorliebe für junge Studentinnen, mit der Welt abgeschlossen. Die Protagonisten aus ...
weitere Informationen
Archiv
23
Sa. | Apr 2022
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

Unterwerfung / Gegen den Strich

19:30 Uhr | 23. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Stefan Keim auf WDR 3 Mosaik: "große Regieleistung von Philipp Preuss - grandiose schauspielerische Leistungen - einer der Höhepunkte der Theatersaison" Verzweifelt und zynisch haben Jean Floressas Des Esseintes, magenkranker Adelsspross mit Hang zum Spleen, und Francois, abgehalfterter Professor für Literatur mit Vorliebe für junge Studentinnen, mit der Welt abgeschlossen. Die Protagonisten aus ...
weitere Informationen
Archiv
24
Fr. | Sep 2021
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

Nathan.Death (UA)

19:30 Uhr | 24. Sep 2021 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Die Frage nach Toleranz ist seit Lessings „Nathan der Weise“ bis heute komplex angesichts der Kontroversen anhand der drei großen monotheistischen Religionen. Generationen von Schüler*innen haben sich mit Lessings Ringparabel auseinandersetzen müssen. Dass Toleranz aber auch in Repression umschlagen kann, war eine These Herbert Marcuses, der in den sechziger Jahren als Sozialphilosoph eine herausgehobene ...
weitere Informationen
Archiv
27
Do. | Feb 2020
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

UNTERWERFUNG / GEGEN DEN STRICH

19:30 Uhr | 27. Feb 2020 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Regie: Philipp Preuss Stefan Keim auf WDR 3 Mosaik:  "große Regieleistung von Philipp Preuss - grandiose schauspielerische Leistungen - einer der Höhepunkte der Theatersaison" Verzweifelt und zynisch haben Jean Floressas Des Esseintes, magenkranker Adelsspross mit Hang zum Spleen, und Francois, abgehalfterter Professor für Literatur mit Vorliebe für junge Studentinnen, mit der Welt abgeschlossen. ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten