19:30 Uhr | 03. Sep 2021 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Ein nie da gewesener Schneefall ist über den europäischen Kontinent hereingebrochen. Schneemassen umschliessen die Eigenheime und verwandeln sie in Gefängnisse wider Willen. Jacques, Jan, Natascha, Peter und Silvia, situierte Europäer, sitzen in einer Villa in den Bergen fest. Von der Umwelt und ihren Mitmenschen abgeschnitten, versuchen sie sich bemerkbar zu machen. Vergebens, es ist keine Rettung ...
21:00 Uhr | 19. Sep 2020 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Sondervorstellung auf der Rennbahn Mülheim Raffelberg
Am Ende Zahlen, keine Stimmen, Namenlose. Viele trugen ein winziges Säckchen Erde mit sich, fest ins T-Shirt eingenäht, Erinnerung an die Heimat. Wo die war, lässt sich nicht sagen. Die Körper wurden aus dem Mittelmeer geborgen. Cristina Cataneo, Mailänder Professorin für Forensik und Gerichtsmedizin versucht die Identität der Ertrunkenen festzustellen ...
19:30 Uhr | 03. Sep 2020 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Vorgeschlagen und diskutiert für das Theatertreffen Berlin 2021.
Gärend liegen an Europas Stränden Leichen. Angeschwemmt, eine nach der anderen. Der Überschuss postnationaler Planspiele, die Summe unserer Berechnungen. Zu wem gehören diese Toten? Antigone will sie nach Menschenbrauch bestatten. Kreon nicht. Das Fundament seiner Vorstellung von Demokratie wähnt er bedroht. Ein alter Konflikt, der Gesellschaften ...
19:30 Uhr | 15. Mai 2020 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
4800 Meter über dem Meeresspiegel. Giftige Dämpfe vernichten jede Vegetation. 6000 Feuer brennen an den Hängen des Berges, der Menschen frisst. 8.000.000 seit der Inbetriebnahme der Silberminen von Potosí, einer Stadt am Fuße des Cerro Rico in den bolivianischen Anden. 1542 wurde die erste Potosí Silbermünze, die Währung des beginnenden Kapitalismus, geprägt. Seit dem geht ein Virus um die Welt, für ...
19:30 Uhr | 13. Dez 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Am Ende Zahlen, keine Stimmen, Namenlose. Viele trugen ein winziges Säckchen Erde mit sich, fest ins T-Shirt eingenäht, Erinnerung an die Heimat. Wo die war, lässt sich nicht sagen. Die Körper wurden aus dem Mittelmeer geborgen. Cristina Cataneo, Mailän-der Professorin für Forensik und Gerichtsmedizin versucht die Identität der Ertrunkenen festzustellen, um diesen Menschen ihre Würde, ihre Namen zurückzugeben. ...
18:00 Uhr | 24. Feb 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Kärnten im Süden Österreichs an der Grenze zu Slowenien: hier trifft der Ich Erzähler, dessen Nähe zu Peter Handke nicht zu übersehen ist, zwischen 1936 und 1942 seine Familie, die Großeltern, seine Mutter und deren Geschwister, die allesamt nun jünger si
19:30 Uhr | 11. Okt 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
"Nehmen Sie Ihre Hand nicht weg. Nicht, dass ich für Sie etwas empfände. Es ist meine Haut, die sich erinnert."(Quartett)
Die Marquise de Merteuil und ihr ehemaliger Liebhaber, der Vicomte de Valmont, begegnen sich noch einmal, doch das körperliche Verlan
19:30 Uhr | 09. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Unbemerkt von der Gesellschaft haben Othello und Desdemona geheiratet, der dunkelhäutige Feldherr und die Tochter eines wohlhabenden venezianischen Senators, die sich in der Welt des Boxsports bewegen. Nicht allein seine Hautfarbe schließt Othello aus der
19:30 Uhr | 24. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Am 07. Juni hat das Theater an der Ruhr erneut Premiere mit einer Koproduktion der Ruhrfestspiele in Recklinghausen.
Das Stück erzählt die Geschichte des Ruhrgebiets aus der Perspektive der deutschen, polnischen, italienischen und türkischen Arbeiter, zus
19:30 Uhr | 03. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
EINE KOPRODUKTION MIT LES THÉÂTRES DE LA VILLE DE LUXEMBOURG
Wurde früher das Alter mit Würde, Erfahrungsreichtum und gelegentlich auch mit Weisheit in eins gesetzt, so hat der demografische Wandel in den westlichen Gesellschaften unseren Blick auf die sp
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.