In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
31
Di. | Dez 2024
Theater am Goetheplatz
15:00 h

Oper

Sing, Sing, Sing!

15:00 Uhr | 31. Dez 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Now you’re singing with a swing.“ (Benni Goodman) — Musikdirektor ­Stefan Klingele erfüllt sich einen langgehegten Wunsch: einmal eine Bigband zu dirigieren. Die Bremer Philharmoniker wie das Gesangsensemble ziehen mit und präsentieren vollen Sound, Fulminanz, Glanz und einen Rhythmus, bei dem man mit muss. Lauthals wird in fremden Gewässern gewildert und mit Songs von Cole Porter, Irving Berlin ...
weitere Informationen
Archiv
16
So. | Feb 2025
Theater am Goetheplatz
11:00 h

Oper

Familienkonzert #2: Du bist nicht von hier, sagte der Fuchs

11:00 Uhr | 16. Feb 2025 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Man sieht nur mit dem Herzen gut“, stellt der weise Fuchs in Antoine de Saint-Exupérys zeitlos schönem Märchen Der kleine Prinz fest. Denn das Wesentliche, so heißt es, sei für die Augen unsichtbar. Und so geht es im Familienkonzert #2: Du bist nicht von hier mit Fuchs, Schlange und Hut auf eine fantastische Reise durch wunderbare Welten zu wundersamen Wesen, eine Reise, bei der es um das Knüpfen ...
weitere Informationen
Archiv
13
So. | Apr 2025
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Otello

18:00 Uhr | 13. Apr 2025 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Das Kind, das nicht vom Dorf umarmt wird, wird es niederbrennen, um seine Wärme zu spüren.“ (Sprichwort) — Jago fühlt sich übergangen. Er schlägt zurück. Langsam und stetig flüstert er Otello ein, dass dessen Frau Desdemona untreu sei. Die Saat geht auf: Der Zweifel nagt an Otello, das Gift des Verdachts bohrt sich in seinen Körper, die Selbstachtung schwindet, Vernichtungsgedanken brechen sich Bahn. ...
weitere Informationen
Archiv
30
Sa. | Nov 2024
Theater am Goetheplatz
19:00 h

Oper

La Bohème

19:00 Uhr | 30. Nov 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„The future’s uncertain and the end is always near.“ (Jim Morrison) — Was kostet die Welt? Das Leben ist ein Spiel für die vier Männer, die malen, schreiben, philosophieren und musizieren. Sie sind jung, sie haben Zeit. Viel Zeit zum Feiern, viel Zeit für die Liebe, denn die großen Gefühle, sie gehören schließlich dazu, zum Leben wie zur Kunst. Doch dann bricht es ein: das echte Leben. Rodolfo hat ...
weitere Informationen
Archiv
20
So. | Okt 2024
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Der 35. Mai

18:00 Uhr | 20. Okt 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Ich habe viele Leute auf Reisen getroffen. Ich bin sogar mir selbst begegnet.“ (James Baldwin) — Konrad ist gut in ­Mathe, schlecht im Aufsatzschreiben. Und jetzt soll er einen Text über die Südsee schreiben. Furchtbar! Wie gut, dass Onkel Ringelhuth überaus unternehmungslustig ist und gerade ein singendes, steppendes Zirkuspferd vorbeikommt, das beherzt einen Ortstermin anberaumt: Also auf in die ...
weitere Informationen
Archiv
01
Do. | Feb 2024
Brauhauskeller
18:00 h

Oper

Zählen und Erzählen

18:00 Uhr | 01. Feb 2024 | Brauhauskeller |Bremen

„Es ist unglaublich, wohin man mit seiner Fantasie gehen kann.“ (Elmo aus der Sesamstraße) — Eine Oper ohne Noten, geht sowas? Und wie das geht. Aber dafür braucht es Fantasie – und zwar jede Menge. Fantasie und eine große Geschichte. Diese Geschichte entwickeln aber nicht die, die das sowieso schon immer tun, sondern Kinder. Die Profis des Theaters nehmen dann diese Geschichte(n) und machen daraus ...
weitere Informationen
Archiv
02
Fr. | Feb 2024
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

Salome

19:30 Uhr | 02. Feb 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Wenn du mich liebst, bist du erledigt.“ (Jean-Luc Godard) — Wer ist Salome? Wovon erzählt die Geschichte der jungen Frau, die sich ihren erotischen Tanz vor dem Stiefvater mit einem abgeschlagenen Kopf bezahlen lässt? Warum begehrt sie den Propheten, der den Weltuntergang herbeipredigt und die marode Gesellschaft anprangert? Geht es schlicht um zurückgewiesene Liebe? Einen Ausweg aus einer kaputten ...
weitere Informationen
Archiv
18
Sa. | Mai 2024
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

Die Liebe zu den drei Orangen

19:30 Uhr | 18. Mai 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Aufgabe von Kunst heute ist es, Chaos in die Ordnung zu bringen.“ (Theodor W. Adorno) — Was soll schon dabei herauskommen, wenn Hinz und Kunz ein Theaterstück nach ihrem Geschmack verlangen? Der eine bevorzugt die Katharsis der Tragödie, der andere die Zerstreuung der Komödie, manche lieben das lyrische Drama und wieder andere den Klamauk – und ganz andere wollen am liebsten gar nichts denken. Das ...
weitere Informationen
Archiv
04
Sa. | Jun 2022
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper | Oper

Wellen

19:30 Uhr | 04. Jun 2022 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen, und wir bewundern es, weil es gelassen verschmäht, uns zu zerstören.“ (Rainer M. Rilke) — Ein kleines Ostseebad diente Eduard von Keyserling am Vorabend des Ersten Weltkriegs als Kulisse einer radikalen Utopiekritik, die bereits die Katastrophen des 20. Jahrhunderts vorausahnt. Fernab der Routinen des Alltags wachsen ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten