00:00 Uhr | 14. Jun 2013 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
»wieso kann ich dir einfach nicht vertrauen? was suchst du denn immer noch gleichzeitig, während du mit mir zusammen bist? wieso suchst du denn überhaupt die ganze zeit? wieso hört denn das suchen gar nicht auf.«
In Falk Richters neuem Projekt geht es um die Sehnsucht nach Nähe, die Angst vor Verbindlichkeit, den ständigen Druck der Selbstoptimierung – und Tschaikowskis Oper »Eugen Onegin«. Darin ...
00:00 Uhr | 17. Apr 2013 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Premiere war am 17. April 2013.
Zwei Häuser in Verona, würdevoll,
Wohin als Szene unser Spiel euch bannt,
Erwecken neuen Streit aus altem Groll,
Und Bürgerblut befleckt die Bürgerhand.
Aus beider Feinde unheilvollem Schoß
Entspringt ein Liebespaar, unsternbedroht,
Und es begräbt – Ein jämmerliches Los –
Der Väter lang gehegten Streit ihr Tod.
Wie diese Liebe nun dem Tod verfiel,
Der Eltern ...
00:00 Uhr | 22. Nov 2012 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Premiere war am 24. November 2012.
<b>Just the right bullets</b> Um die Frau, die er liebt, zu bekommen, muss der schüchterne Wilhelm mit einem Schuss ins Ziel treffen – und sich gegen den potenten Unsympath Robert durchsetzen. Ein mysteriöser Stelzfuß schenkt Wilhelm kleine silberne Kugeln, die unbeholfene Dilettanten zu erfolgreichen Schützen machen – und freie Geister zu abhängigen Gefolgsleuten ...
00:00 Uhr | 17. Sep 2011 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Übersetzung und Fassung von Marius von Mayenburg
Premiere in Berlin war am 17. September 2011
Premiere bei den Salzburger Festspielen war am 17. August 2011
In Wien geht es drunter und drüber. Unter Herzog Vincentios Regierung drohen Kriminalität und Prostitution überhand zu nehmen. Sein Statthalter Angelo macht es sich zur Aufgabe, eine rigide Moralpolitik durchzusetzen. Er verurteilt Claudio ...
00:00 Uhr | 05. Mär 2011 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Uraufführung
Premiere war am 5. März 2011 im Rahmen von F.I.N.D. 2011
Der Taxifahrer Karl-Heinz, das junge deutsch-türkische Model Hanife, ihr Vater Ibrahim, das Szene-Girl Ella, Marten, ein rätselhafter Fuchs mit Zahnschmerzen und ein unheimlicher Scherenschleifer: Sieben Figuren sind es, die Paul Brodowsky in seinem neuesten Stück hinausschickt in die schwüle Sommernacht Neuköllns. Hanife bringt ...
00:00 Uhr | 22. Jan 2011 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Musiktheater nach Claudio Monteverdi mit Texten von Homer, Giacomo Badoaro, Péter Esterházy in einer Fassung des Ensembles
Premiere war am 22. Januar 2011
Vor zwanzig Jahren wurde Odysseus einberufen, um Krieg zu führen für eine Sache, die ihn selbst überhaupt nicht betrifft. Seitdem wartet Penelope auf seine Heimkehr – oder die Nachricht seines Todes. Eine Existenz im ständigen Zwischenstadium. ...
00:00 Uhr | 16. Feb 2011 | Schaubühne Studio |Berlin [ Charlottenburg ]
Bühnenfassung von Patrick Wengenroth nach dem gleichnamigen Buch von Kai Hermann und Horst Rieck
Premiere war am 14. Februar 2011
»Es gab in Berlin ein unfreundliches, kaltes Klima. Das war so eine schlimme Endzeitstimmung. Und da bin ich heute noch sauer drauf. Man hatte immer das Gefühl als Jugendlicher: Morgen geht die Welt unter. Man hatte dann entweder die Möglichkeit, mit seinem Vater ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.