Alles basiert hier auf unendlichem Zuhören, feinem Zusammenspiel und einer Intensität, die jede ausgesprochene Note, jeden Impuls spürbar macht. "Ein komponiertes Thema verschmilzt mit dem endlosen Treiben der Improvisation, alles lebt von einer sanften, aber extremen Intensität", schrieb das französische Jazz Magazine nach ihrem Pariser Konzert.
Nun stößt der Brite James Maddren, einer ...
Die Cologne Jazzweek geht in die dritte Runde
12–18 August 2023
Die Reise geht weiter. Auch in 2023 werden einzigartige Künstler:innen der Kölner, Deutschen und Internationalen Jazzszene auf den vielen Bühnen in der ganzen Stadt zu erleben. Ob im Stadtgarten, LOFT, King Georg, Open Air, den Ehrenfeld-Clubs oder unseren neuen Spielstätten im Filmhaus, dem Klaus von Bismarck Sendesaal im WDR ...
Um das neue Quartett der in Berlin lebenden, Schweizer Sängerin Lucia Cadotsch zu verstehen, muss man wohl erst einen Blick auf ihr Erfolgs-Trio Speak Low werfen. Seit 2015 singt sie mit den beiden gleichfalls in der deutschen Hauptstadt lebenden Schweden, Petter Eldh (Bass) und Otis Sandsjö (Saxofon), bekanntere und unbekanntere Stücke aus dem „Great American Songbook“. Doch das ist es schon ...
Auf seiner ersten Piano Trio Einspielung für ECM gelingt Kit Downes im Zusammenspiel mit Bassist Petter Eldh und Schlagzeuger James Maddren eine besondere Gratwanderung zwischen lyrischer Sorgfalt und eruptivem Momentum. Der Pianist und seine langjährigen musikalischen Vertrauten begegnen sich auf eine Art und Weise, die – kreativ und verdichtet zugleich – bewährte Idiome des Formats mit ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.