Die Klangwelten der Kammerkonzerte des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg sind so unterschiedlich wie die Charaktere der Musiker:innen, die darin agieren. Die Anforderungen im Orchestergraben sind oft durch die Größendimension und die Vielfalt der Stimmen geprägt. Kammermusik hingegen reduziert diese Dimension auf kleinere Ensembles und ermöglicht eine intime musikalische Interaktion. ...
19:30 Uhr | 17. Feb 2021 | Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal |Hamburg [ Mitte ]
Mit einem Vortrag von Dr. Moritz Helmstaedter aus dem Bereich der Hirnforschung und „Bilder einer Ausstellung“ machen wir im 2. Themenkonzert einen Versuch der Querverbindung von Programmmusik und Neurowissenschaften. „Chaos und Ordnung“ ist hier nicht nur das zentrale Überthema, sondern mag auch als ein Erklärungsansatz dienen, diese beiden manchmal so schwer in Verbindung zu ...
19:30 Uhr | 10. Feb 2021 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Über mehr als 20 Jahre hat John Neumeier sich immer wieder mit Shakespeares umfangreichstem Drama beschäftigt – angefangen von den fragmentarischen "Hamlet Connotation", die 1976 auf Anregung Mikhail Baryschnikows entstanden. Nach einer weiteren Fassung für Stuttgart berücksichtigte er in "Amleth", 1985 zur Eröffnung des renovierten Opernhauses in Kopenhagen konzipiert, Ereignisse aus der Danmarkskronike ...
20:00 Uhr | 24. Jun 2019 | Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal |Hamburg [ Mitte ]
Musik aus deutscher Gefangenschaft 1941 - Vom Ende der Zeiten „Und ich sah einen andern starken Engel vom Himmel herabkommen, mit einer Wolke bekleidet und der Regenbogen auf seinem Haupt und sein Antlitz wie die Sonne und seine Füße wie Feuersäulen. Und er setzte seinen rechten Fuß auf das Meer und den linken auf die Erde … Und der Engel, den ich stehen sah auf dem Meer und auf der Erde ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.