Auf einen wunderbaren Sommer in Hamburg im Jahre 1961 folgt im Februar 1962 die Hamburger Sturmflut. Von einem Tag auf den anderen ist das „Paradies“ – wie die 13-jährige Karin und ihre Familie ihr Behelfsheim in Wilhelmsburg nennen – zerstört. Nach der Katastrophe ist nichts mehr wie es vorher war. Und als Karin dann auch noch entdeckt, dass ihre Eltern schon einmal eine Katastrophe erlebt haben ...
23:37 Uhr | 23. Jan 2025 | Ohnsorg Studio |Hamburg [ Winterhude ]
Der Angestellte Pinneberg und seine Frau Lämmchen erwarten ein Kind. Das Geld ist in Zeiten der Weltwirtschaftskrise knapp, und als Pinneberg seine Arbeit verliert, steht das junge Paar vor großen Schwierigkeiten. Gegen alle Widerstände versuchen sie sich selbst treu zu bleiben und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft nicht zu verlieren.In heutigen Zeiten wirtschaftlicher Unwägbarkeiten und finanzieller ...
23:43 Uhr | 30. Mai 2023 | Ohnsorg Studio |Hamburg [ Winterhude ]
Es ist ein wunderbarer Sommer in Hamburg im Jahre 1961. Die 13-jährige Karin fühlt sich leicht und unbeschwert und genießt mit ihrer Freundin Regina die herrlich warmen Tage. Doch irgendwann ist auch der längste Sommer vorbei, es folgt der Herbst … und der Februar 1962. Von einem Tag auf den anderen wird das »Paradies« zerstört, wie Karins Vater ihr Behelfsheim im Grünen nennt: Der großen Sturmflut ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.