2010 gegründet, geht das No-Harmony-Quartett Jilman Zilman nach 15 Jahren Bandbestehen ein letztes Mal auf Tour!
Klingt so:
https://youtu.be/QZvrO1zrIgQ
Die Band des Augsburger Schlagzeuger Tilman Herpichböhm hat mit Julian Bossert und Johannes Ludwig zwei der interessantesten Alt-Saxophonisten der Szene an Bord, und beeindruckt im Interplay und mit hochenergetischem, leicht orientalischen Freebop. ...
Klingt so:
https://youtu.be/N-AOwdDOeiA
Beim Bandnamen Tristano Unchained denken Cineasten im ersten Moment vielleicht an Django Unchained von Quentin Tarantino, Jazzkenner*innen denken aber natürlich an Lennie Tristano. Der blinde Pianist und Komponist hat Ende der 1940er Jahre dem Bebop eine neue Wendung verliehen, als er seine Erfahrungswerte aus der klassischen Musik, aus der Polytonalität der ...
Blanca Núñez ist Sängerin, Songwriter und Multiinstrumentalistin, lernte klassisches Klavier und Geige am Conservatorio Superior de Música Joaquín Rodrigo in Valencia und studierte später Jazzgesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Ihrer Muttersprache bleibt sie in ihren Texten treu, denn das Erzählerische ist der Grund, warum sie die Musik drumherum webt. Zwischen Dezember 2019 und März ...
Die Band Tristano Unchained lebt von der musikalische Klasse der fünf Individuen und der besonderen Konstellation dieser Persönlichkeiten: Bossert, Schmid, Nabatov, Lennig und Smock – eine hochkarätige Besetzung.
Lennie Tristano entwickelte in den 40er-Jahren eine eigene musikalische Sprache und hielt diese in seinen radikalen Kompositionen fest – meist basierend auf klassischen Jazzstandards. Tristano ...
20:00 Uhr | 04. Okt 2021 | Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. |Köln [ Innenstadt ]
<p>Wäre Beethoven ein Jazzer geworden, wenn er damals die Wahl gehabt hätte? Matthias Schriefl geht mit seinem Multiorchester, bestehend aus einer Besetzung mit sieben bis neun Multiinstrumentalisten, dieser Frage intensiv und einfallsreich nach. </p>
<p>Die Art, mit welcher Beethoven in seiner enormen Schaffenskraft Ideen frei fließen ließ und mit humorvoller Leichtigkeit Überraschungsmomente ...
Die Band Tristano Unchained lebt von der musikalische Klasse der fünf Individuen und der besonderen Konstellation dieser Persönlichkeiten: Bossert, Schmid, Rückert, Lennig und Smock – eine hochkarätige Besetzung.
Lennie Tristano entwickelte in den 40er-Jahren eine eigene musikalische Sprache und hielt diese in seinen radikalen Kompositionen fest – meist basierend auf klassischen Jazzstandards. ...
Das Konzert wird live im LOFT-Youtube Kanal gestreamed, streamBeginn 20.15 Uhr, Konzertbeginn 20.30 Uhr
english version: see below
stream-Beginn: 20.15 Uhr CET
Konzert-Beginn: 20.30 Uhr CET
direkt zum livestream:
https://youtu.be/w0PgGXlhZTA
Sie sehen diesen livestream kostenlos über Youtube, wir freuen uns natürlich sehr, wenn Sie den Musikern einen „Eintritt“ zu diesem Konzert zukommen lassen ...
Sie sehen diesen livestream kostenlos über Youtube, wir freuen uns natürlich sehr, wenn Sie Julian & seinem Trio einen „Eintritt“ zu diesem Konzert zukommen lassen, Details dazu finden sich in Kürze hier, sowie am Konzertabend im Info-Text des YouTube-livestream Videos.
ENGLISH VERSION: SEE BELOW
direkt zum livestream:
https://youtu.be/Qqccox3j-u0
zum LOFT-YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCL9JJjOaCvavNdK5wW3_S ...
Auf den ersten Blick scheinen zwischen einem beweglichen, von Spontaneität geprägten Quartett und dem klanggewaltigen, aber nur langsam die Richtung wechselnden „Tanker“ Bigband Welten zu liegen. Tatsächlich gelingt es Hendrika Entzians Gestaltungswillen, diese strukturelle Kluft zu überbrücken. Im Stadtgarten wird sie ihr Album "Marble" vorstellen. Der Titel spiele mit der Doppelbedeutung ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.