In der Khmer-Tradition ist der Tanz ein heiliges Ritual. Tänzer*innen sind die Bot*innen zwischen den Welten. Die Bewegungen nehmen mit meditativer Langsamkeit Gestalt an, die fragilen Kurven des Körpers erinnern an Wellenbewegungen aus der Natur und der Fluss der Gesten verweist auf den Kreislauf des Lebens, der nie endet. Entrückt in die heutige technologische Realität wandelt ...
K3 | Tanzplan Hamburg / Majon van der Schot: TanzHochDrei: Supernatur-all
22:30 Uhr | 17. Mär 2023 | Kampnagel - K32
Anstelle einer Festival-Party gibt es am Freitagabend ein Late-Night-Special: Eine offene Tanzklasse - ein Performance-Rave mit Majon van der Schot.Majon van der Schot verkörpert den Master of Ceremony und die quirky Schamanin. Sie führt das Publikum durch die Dynamik der Tanzfläche, eröffnet Perspektiven, um die innere und äußere Welt in Einklang zu bringen, und stärkt das Bewusstsein ...
K3 | Tanzplan Hamburg / Aloali'i Tapu: TanzHochDrei: Manu Malo
19:30 Uhr | 15. Mär 2023 | Kampnagel - K2
Ein Trümmerfeld aus Erinnerungen offenbart eine Gemeinschaft und die Entwicklung der Sprache von der Zunge durch den Körper. Im Pazifik ahmt diese Sprache oft das Klima nach - man tanzt und spricht im Rhythmus der Natur, sitzt nah an der Erde, hält Bäume an die Brust oder hört zu, wie der Ozean Träume an Land spült. Aloali'i Tapu betritt die Bühne mit Familie, Freund*innen und Gäst*innen ...
K3 | Tanzplan Hamburg / Kai Er Eng: TanzHochDrei: Cat Broccoli Bed Hammer
19:00 Uhr | 16. Mär 2023 | Kampnagel - P1
Ausgehend von ihrer eigenen komplizierten Arbeitsbiografie erkundet Eng Kai Er die persönlichen und sozialen Bedeutungen von Arbeit. Sie und die Performer*innen entwerfen ausgeklügelte Experimente, halten sich an Zeitpläne und dienen sich gegenseitig als professionelle Spielkamerad*innen. Aber es gibt auch eine Katze mit sehr langen Schnurrhaaren, einen Brokkoli, ein Bett aus Geld ...
K3 | Tanzplan Hamburg / Enad Marouf: TanzHochDrei: And Now It Is Night
20:30 Uhr | 16. Mär 2023 | Kampnagel - K1
Die Nacht hat einen Sinn für Inszenierung: Während Gedanken ins Kissen schwappen, überfluten Erinnerungen, Fantasien oder Zweifel unser Denken. Menschen kommen sich nahe oder entfernen sich; ein Prozess der Veränderung ist im Spiel. And Now It Is Night erforscht queere Erinnerung, Verlust und Begehren. Bewegung, Text und Ton werden überlagert und fragmentiert. So entsteht eine nichtlineare ...
Unter dem Titel Dance Well bekommt unsere K3 Movement Class in den nächsten Monaten einen besonderen Fokus: Wohlbefinden (»well-being«) ist dem Tanz immanent: Dance Well ist ein Tanzangebot das ermutigt, den eigenen Körper in seiner individuellen Mobilität zu erleben und richtet sich zudem auch explizit an Menschen, die mit Parkinson leben, ihre Familien, Betreuer*innen, Freund*innen ...
Normalerweise wird hinter verschlossenen Türen geprobt und choreografiert und das Publikum bekommt nur die fertigen Stücke zu sehen. Beim Werkstattformat PROBEBÜHNE EINS ist das anders. Hier werden die Studiotüren geöffnet und die Proben auf die Bühne gebracht. Tanzfans haben die exklusive Gelegenheit, einen Blick auf die Entstehung von Tanzproduktionen zu erhaschen. Hamburger Choreograf*innen ...
Hinter verschlossenen Türen wird geprobt und choreografiert und als Publikum bekommt man nur die fertigen Stücke zu sehen. Beim Werkstattformat PROBEBÜHNE EINS werden die Studiotüren geöffnet und die Probe auf die Bühne gebracht. Tanzfans haben die exklusive Gelegenheit, einen Blick auf die Entstehung zeitgenössischer Tanzproduktionen zu erhaschen. Hamburger Choreograf*innen ...
K3 | Tanzplan Hamburg / Mab Cardoso: De_Coding Game Over
11:00 Uhr | 07. Dez 2022 | Kampnagel - P1
GAME OVER ist kein ewiges Ende, sondern eine Gelegenheit für den Neuanfang. Die Bühnenproduktion DE_CODING GAME OVER, die sich zwischen Tanz und Soundperformance bewegt, ist inhaltlich, philosophisch und ästhetisch von Videogaming inspiriert. Die Performance richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und knüpft an schnelllebige Parallelwelten an. Der Wunsch, in neue und andere Welten ...
Post Gravity Bodies erforscht ein Bewegungsrepertoire jenseits von einem hierarchisierten Oben und Unten. Drei Tänzer*innen und eine Musikerin entziehen den Füßen, dem Gesang und dem gesprochenen Wort den Boden. Post Gravity Bodies lädt zu einer sinnlichen Raumfahrt ein, bei der Körper schweben und nichts fällt – wohin denn auch? Kattalin Newiger Mitxelena widmet sich mit ihrem Team ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.