Zum Weihnachtskonzert im kleinen Saal der Neustadthalle in Neustadt/Sa. musizieren Schülerinnen und Schüler der Zweigstelle Sebnitz/Neustadt in Sachsen/Stolpen bekannte und weniger bekannte Weihnachtsmusik.
Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend im Advent.
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Sächsische Schweiz e.V. gestalten unter der Leitung von Katrin Heyde das Vorprogramm zu diesem Konzert in der Neustadthalle in Neustadt/Sa..
Immer am ersten Septemberwochenende findet das Blumenfest in Lichtenhain bei Sebnitz statt. Bereits zum 50. Mal jährt sich das Fest des Heimatvereins.
Zur Eröffnung spielen Musikschülerinnen und Musikschüler der Musikschule Sächsische Schweiz e. V. unter der Leitung von Katrin Heyde.
Mit dem Programm JOURNEY OF LIFE ist das Ingenium Ensemble, erstmals zu Gast beim Festival Sandstein und Musik, im Barockgarten Großsedlitz, Obere Orangerie in Heidenau zu erleben.
Eine musikalische Lebensreise mit Sätzen u. a. von Orlando di Lasso, Johannes Eccard, Johann Christoph Bach, Maurice Duruflé, Eric Whitace, Billy Joel sowie mit ungarischen und slowenischen Volksliedern erwartet Sie mit ...
17:30 Uhr | 11. Jun 2025 | Grundschule Neustadt in Sachsen |Neustadt in Sachsen
Junge Musikusse aus „Jedem Kind ein Instrument“ präsentieren:
Das JeKi-Programm aus diesem Schuljahr endet wieder mit einem großen Abschluss-Konzert, bei dem über 40 Kinder aus den ersten und zweiten Klassen der Grundschule „J. Mißbach“ mitwirken werden. Im gesamten Schuljahr erhielten diese Schülerinnen und Schüler durch Pädagogen der Musikschule Sächsische Schweiz eine Unterrichtsstunde Musik pro ...
18:00 Uhr | 04. Jun 2024 | Katholische Kirche Kreuzerhöhung Sebnitz |Sebnitz
Das Beste am Schluss
Zum Abschluss des Schuljahres präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Sächsische Schweiz im Konzert Musik verschiedener Epochen, Stile und Komponisten. Alle Mitwirkenden besuchen die Musikschule in Sebnitz, Neustadt in Sachsen und Stolpen.
In einer Stunde Programm wird ein Querschnitt aus dem gesamten Schuljahr gezeigt. Da das Konzert in der Katholischen Kirche ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.