In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
13
Sa. | Apr 2024
Schauspiel

Amphitryon

19:30 Uhr | 13. Apr 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Bis vor Kurzem war alles noch schön ordentlich: Helden ziehen in den Krieg, Frauen warten auf ihre Rückkehr, Diener dienen und über allem thronen die Götter im Olymp. Doch wenn Göttervater Jupiter hinabsteigt und in der Gestalt des thebanischen Herrschers Amphitryon, der gerade auf einem fernen Schlachtfeld einen Sieg errungen hat, eine berauschende Liebesnacht mit dessen Gattin Alkmene verbringt ...
weitere Informationen
Archiv
09
Sa. | Sep 2023
21:00 h

Schauspiel

Die Bakchen

21:00 Uhr | 09. Sep 2023 |Mülheim an der Ruhr

Dionysos is in town! – Und Pentheus, Herrscher der Stadt Theben, verliert den Kopf: Wer ist dieser „Gott“, dem die Menschen auf einmal huldigen? Ekstatische Entgrenzung mithilfe von Musik und Tanz fordert er, Auflösung des Selbst im Rausch. Aber wo bleibt die Ordnung? Und vor allem: Wo sind die Frauen? Sie, die „Bakchen“, haben sich fernab der Stadt in die Gefolgschaft des Rausch-Gottes begeben und ...
weitere Informationen
Archiv
23
Fr. | Sep 2022
19:30 h

Schauspiel

Die Frau vom Meer

19:30 Uhr | 23. Sep 2022 |Mülheim an der Ruhr

Zum ersten Mal spielen wir auf dem See im Raffelbergpark und nähern uns dem fremden Element Wasser. Die Spielfläche: Ein Haus auf dem Gewässer. Natur und Kunst verschmelzen während der Weißen Nächte. Die Zuschauer betrachten, ausgestattet mit Kopfhörern, die Szenerie vom sicheren Ufer aus, Ibsens Menschen hingegen bewegen sich auf schwankendem Terrain, das Meer besitzt dabei eine geheimnisvolle Anziehungskraft. ...
weitere Informationen
Archiv
06
Sa. | Mai 2023
Schauspiel

Vom Licht (UA)

19:30 Uhr | 06. Mai 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Das italienische Kollektiv Anagoor gehört zu den kontinuierlichen künstlerischen Kollaborateuren des Theater an der Ruhr. Ihre bildgewaltigen, hochmusikalischen und international gefeierten Arbeiten waren mehrfach am Theater an der Ruhr zu Gast. Nach „Sokrates der Überlebende“ und „Germania“ folgt mit „Vom Licht“ ihre dritte Inszenierung am Theater an der Ruhr. Anagoor ist u.a. Gewinner des Silbernen ...
weitere Informationen
Archiv
28
Sa. | Mai 2022
Schauspiel

Unterwerfung / Gegen den Strich

19:30 Uhr | 28. Mai 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Stefan Keim auf WDR 3 Mosaik: "große Regieleistung von Philipp Preuss - grandiose schauspielerische Leistungen - einer der Höhepunkte der Theatersaison" Verzweifelt und zynisch haben Jean Floressas Des Esseintes, magenkranker Adelsspross mit Hang zum Spleen, und Francois, abgehalfterter Professor für Literatur mit Vorliebe für junge Studentinnen, mit der Welt abgeschlossen. Die Protagonisten aus ...
weitere Informationen
Archiv
28
Do. | Apr 2022
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

Der Untergang der Titanic

19:30 Uhr | 28. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Zwei Stunden und vierzig Minuten dauerte 1912 der tatsächliche Untergang der Titanic, zuvor als Wunderwerk der Technik gefeiert, als Inkarnation des Fortschritts und noch heute geht dieser Dampfer immer wieder unter. Hans Magnus Enzensberger beschreibt in dreiunddreißig Gesängen diesen Untergang in verschiedenen Zeiten zwischen 1912 und 1978, als der Autor den Text beendete. Ebenso wechseln die Orte: ...
weitere Informationen
Archiv
23
Sa. | Apr 2022
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

Unterwerfung / Gegen den Strich

19:30 Uhr | 23. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Stefan Keim auf WDR 3 Mosaik: "große Regieleistung von Philipp Preuss - grandiose schauspielerische Leistungen - einer der Höhepunkte der Theatersaison" Verzweifelt und zynisch haben Jean Floressas Des Esseintes, magenkranker Adelsspross mit Hang zum Spleen, und Francois, abgehalfterter Professor für Literatur mit Vorliebe für junge Studentinnen, mit der Welt abgeschlossen. Die Protagonisten aus ...
weitere Informationen
Archiv
19
Sa. | Mär 2022
Schauspiel

Vom Licht (UA)

19:30 Uhr | 19. Mär 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Das italienische Kollektiv Anagoor gehört zu den kontinuierlichen künstlerischen Kollaborateuren des Theater an der Ruhr. Ihre bildgewaltigen, hochmusikalischen und international gefeierten Arbeiten waren mehrfach am Theater an der Ruhr zu Gast. Nach „Sokrates der Überlebende“ und „Germania“ folgt mit „Vom Licht“ ihre dritte Inszenierung am Theater an der Ruhr. Anagoor ist u.a. Gewinner des Silbernen ...
weitere Informationen
Archiv
19
Sa. | Mär 2022
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

Vom Licht (UA)

19:30 Uhr | 19. Mär 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Adam und Manda wachsen mit ihren Zieheltern Valentin und Norea auf einem Selbstversorgerhof auf. Sie besuchen keine öffentliche Schule, sondern werden von den Eltern zuhause unterrichtet. Ihre religiöse Überzeugung, dass alle Materie böse und falsch ist, die Welt ein schlechter Ort und nur die Heimkehr in ein entmaterialisiertes Lichtreich das Ziel ihrer Existenz sein kann, geben sie an ihre Kinder ...
weitere Informationen
Archiv
20
Sa. | Nov 2021
Theater an der Ruhr
19:30 h

Kinder/Jugend

Lyriks...von Unendlichkeit umarmt (UA)

19:30 Uhr | 20. Nov 2021 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Subbotnik und das Ensemble des Theater an der Ruhr entdecken das Universum der Poesie: eine Reise durch Zeit und Raum, ein Wortkonzert, ein lyrisches Album voller lauter und leiser Bilder. Lyrik, Poesie: Gefühl, Rhythmus, Wortklang, Metrum, Musik, Metaphern…. Manchmal strengen Regeln folgend und dann wieder frei, die Poesie ist eine unendliche Welt des Spielens mit Sprache: aus Klein wird Groß, Worte ...
weitere Informationen
Archiv
27
Do. | Feb 2020
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

UNTERWERFUNG / GEGEN DEN STRICH

19:30 Uhr | 27. Feb 2020 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Regie: Philipp Preuss Stefan Keim auf WDR 3 Mosaik:  "große Regieleistung von Philipp Preuss - grandiose schauspielerische Leistungen - einer der Höhepunkte der Theatersaison" Verzweifelt und zynisch haben Jean Floressas Des Esseintes, magenkranker Adelsspross mit Hang zum Spleen, und Francois, abgehalfterter Professor für Literatur mit Vorliebe für junge Studentinnen, mit der Welt abgeschlossen. ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten