12:30 Uhr | 12. Jun 2018 | Laeiszhalle - Brahms-Foyer
Zu einer versüßten Mittagspause laden jeden Monat die Symphoniker Hamburg ins Brahms Foyer der Laeiszhalle. Bei den beliebten »Lunchkonzerten« werden dann zu kammermusikalischen Leckerbissen Speisen und Getränke gereicht. Frühes Kommen sichert gute Plätze
Zu Zeiten Bachs war die Viola da Gamba ein Modeinstrument. Seltsamerweise hat Bach selbst sie aber nur einmal originär in einer Kammermusikkomposition bedacht – in seinem meisterhaft mit ausschließlich tiefen Streichern besetzten Brandenburgischen Konzert
Bruckner und Kammermusik? Mit dem Schöpfer gewaltiger Sinfonien bringt man diese Gattung kaum in Verbindung. Doch es gibt sie: Bruckners Streichquintett ist ein Stück mit einer grandiosen Architektur. Er schrieb es auf Drängen des Geigers Josef Hellmesber
Für das vierte Kammerkonzert der Saison haben sich fünf Mitglieder der Symphoniker Hamburg zum Bläserquintett zusammengeschlossen: Debussys Suite entführt dabei auf einen Ausflug mit Bootsfahrt und Walzerseligkeit. Tschaikowskys emotionsgeladene Variation
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.