In seinen beiden epochalen Passions-Vertonungen – nach Matthäus und nach Johannes – brachte Johann Sebastian Bach die Essenz seiner Kirchenmusik und seiner theologischen Botschaft auf den Punkt. Schon immer diskutiert wurde allerdings die Aufführungsform,
In seinen beiden epochalen Passions-Vertonungen – nach Matthäus und nach Johannes – brachte Johann Sebastian Bach die Essenz seiner Kirchenmusik und seiner theologischen Botschaft auf den Punkt. Schon immer diskutiert wurde allerdings die Aufführungsform,
Als Chefdirigent eines der besten Orchester der Welt setzte Sir Simon Rattle bei den Berliner Philharmonikern Maßstäbe. Im Juni 2018 legte er sein Amt nieder und blickte auf ganze 16 Jahre zurück, die er dem Orchester vorstand. Er führte das Orchester ins
Wenn Sir Simon Rattle zum ersten Mal in seiner neuen Funktion als Musikalischer Leiter des London Symphony Orchestra in der Elbphilharmonie ans Dirigentenpult tritt, setzt er ganz auf programmatische Vielfalt. Gleich mit zwei Konzerten ist der scheidende Chef der Berliner Philharmoniker im Großen Saal zu Gast: Zum Auftakt verknüpft er Schuberts monumentale »Unvollendete« mit Gustav Mahlers Rückert ...
18:00 Uhr | 27. Mai 2017 | Staatsoper im Schiller Theater |Berlin [ Charlottenburg ]
Zwischen großer Oper und Oratorium, zwischen himmlischer Erlösung und Lust am Infernalen – mit »La damnation de Faust« schuf der für seine Exzentrik bekannte Hector Berlioz eine der eigenwilligsten »Faust«-Adaptionen. Das 1846 uraufgeführte Werk, als »dramatische Legende« bezeichnet und zunächst nur für konzertante Aufführungen gedacht, basiert zwar auf der französischen Übersetzung von Goethes Text ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.