20:30 Uhr | 20. Apr 2013 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg |Hamburg [ Mitte ]
Nach acht Jahren betreten wir ein letztes Mal unsere Bühne. Was wollen wir noch erzählen? Welche Fragen sollen wir noch beantworten, welche Lieben lieben, welche Leben leben und welche Tode sterben? Wir wären gerne Helden. »Helden, die aus der Stille kommen, ein Problem lösen und dann wieder in der Stille verschwinden.« Ein letztes Mal. Danach werden wir nach Hause gehen, oder eben reiten. Unsere ...
20:00 Uhr | 12. Jan 2013 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg |Hamburg [ Mitte ]
Silvester auf St. Pauli. Auf dem Kiez beginnt die wildeste Nacht des Jahres. Nur Oskar Wrobel würde lieber liegen bleiben. Geht aber nicht. Weil ihm gleich sein Leben um die Ohren fliegt. Oskar betreibt einen Musikclub am Ende der Reeperbahn. Doch der soll abgerissen werden, um einem schicken Neubau Platz zu machen. Während in den Straßen von St. Pauli die Böller explodieren, laufen die Vorbereitungen ...
20:00 Uhr | 14. Sep 2012 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg |Hamburg [ Mitte ]
»Niemand macht sich die Finger schmutzig. Alle waschen sich permanent die Hände in ihrer Unschuld, die Börse ein einziger Waschzwang.«
»Ein Pfund Fleisch« basiert auf Shakespeares »Der Kaufmann von Venedig«, es bedient sich aus seinem Personal, seinem Plot und seiner Sprache. Doch Albert Ostermaier richtet einen Brennspiegel auf die Männergesellschaft, auf den lebensmüden und tödlichen Konflikt ...
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Restaurant Theaterkeller
20:30 h
Schauspiel
Lautsprecher
20:30 Uhr | 27. Okt 2010 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-Restaurant Theaterkeller |Hamburg [ Mitte ]
»Lautsprecher« – Schauspieler und Jazzmusiker treffen sich zum zärtlichen Flirt oder zum heftigen Duell. Thematisch haben sie da allerlei Anknüpfungspunkte, lautet doch das Motto dieses Mal:
»ablästern!«
Der Ritt durch die Literatur und Tagespolitik wird dieses Mal tatkräftig unterstützt von drei Gastmusikern: Christian Renz (p), Oslem (tp) und Carlos Ramos (perc). ablästern! wird also musikalisch ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.