19:00 Uhr | 23. Dez 2019 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Mit dem "Weihnachtsoratorium" präsentiert John Neumeier ein Ballett, das nicht nur durch seine musikalische Stimmung in die Festtage passt, sondern auch durch seine Thematik. Zu Johann Sebastian Bachs Oratorium choreographierte er eine zeitlose Geschichte über Vertrauen und Zuversicht, über innere Einkehr und universelle Freude, die Bachs Musik und Texte interpretiert und weiterführt.
Musik: Johann ...
Rituel – eine Zeremonie der Erinnerung an den Freund Bruno Maderna, den Komponisten und Dirigenten. Immer die gleichen Formeln, und dennoch ein Wandel der Umrisse und Perspektiven; eine Zeremonie des Erlöschens, ein Ritual des Verschwindens und des Überlebens. Die Messe – christlich-katholische Liturgie aus uralten Zeiten, durch die Jahrhunderte hindurch gepflegt, immer wieder neu entdeckt ...
19:30 Uhr | 12. Nov 2020 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Eurydike ist tot, eine Tatsache, die der Mensch und Künstler Orpheus nicht akzeptieren mag. Er fordert sie zurück. Tatsächlich schlägt die Schönheit der Kunst und ihre grenzensprengende Macht dem Tod und den Bewachern der Toten – es scheint, dass dies notwendig ist – die Waffen aus der Hand. Eurydike darf wieder ins Leben. Doch was im Mythos noch der sehnsüchtige, aber tödliche Blick des ...
19:30 Uhr | 24. Apr 2020 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Der Ballettabend "Brahms/Balanchine" vereint zwei Choreografien des legendären New Yorker Ballettchefs George Balanchine – für John Neumeier einer der wichtigsten Erneuerer des Tanzes, der das klassische Ballett in zeitgenmäße Ausdrucksformen überführte: "Balanchine war der Choreograf, der 'reinen Tanz' lieferte. Er war kein 'erzählender Choreograf', das heißt, er wollte mit ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.