19:00 Uhr | 18. Mär 2026 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Der Gesang des Troubadours Manrico birgt für Leonora die Verheißung und die Glut der Liebe, Manricos Nebenbuhler Graf Luna vernimmt darin Bedrohung und Gefahr. Verdis Oper ist ein Fest des italienischen Operngesangs in höchster Vollendung – kein Zufall also, dass der Titelheld selbst ein Sänger ist. Und doch war für den Komponisten Azucena, die Mutter Manricos, die eigentliche Hauptfigur. Il trovatore ...
19:00 Uhr | 11. Okt 2019 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Otello wird an sich selbst irre. Er muss sich zwar Neid, Feindschaft und Bedrohung erwehren – das könnte er, wäre er bei Sinnen, leicht schaffen. Nicht umsonst hat er im Staat seinen Weg nach oben gemacht, gegen Konkurrenz war er bestimmt nicht zimperlich. Er ist aber angeschlagen, und was ihn fundamental erschüttert, ist die Einsamkeit des Eifersüchtigen und die Einsamkeit des Betrogenen. Er ...
17:00 Uhr | 08. Dez 2019 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
„La Cenerentola“ ist Rossinis Version des „Aschenputtel“ und eine der schönsten Belcanto-Opern überhaupt. Das Libretto stammt aus der Feder von Jacopo Ferretti, der sich auf zwei Vorlagen von Charles-Guillaume Etienne und Francesco Fiorini stützte. Im Gegensatz zur Märchenfassung der Brüder Grimm ersetzt Ferretti das Symbol des Schuhs durch einen Armreifen. Rossinis Musik bietet ...
19:30 Uhr | 25. Mär 2021 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Tristano e Isotta - Tristan und Isolde haben es schließlich vorgemacht: Und so kommt Nemorino auf die nahe liegende Idee, den Gefühlen seiner angebeteten Adina durch einen Liebestrank nachzuhelfen. Der Quacksalber Dulcamara wittert ein gutes Geschäft und verkauft dem unglücklich Verliebten eine Flasche des (vermeintlichen) Wundergebräus. Und tatsächlich steht Nemorino schon bald bei allen jungen ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.