00:00 Uhr | 31. Aug 2013 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Die Rebellion ist niedergeschlagen, Fürst Don Pedro kehrt mit seinen Leuten als Sieger aus der Schlacht zurück – Pedros Bruder, Don John, als Gefangener. Der Triumph soll bei Leonato gefeiert werden: mit Faulenzen, Essen, Alkohol und einem Kostümfest. Der junge Claudio und Leonatos Tochter Hero kommen sich dabei näher, rasch wird die Hochzeit beschlossen. Don John wittert eine Chance, erneut Unheil ...
00:00 Uhr | 08. Sep 2012 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Premiere in Avignon am 18. Juli 2012
Premiere in Berlin am 8. September 2012
Badearzt Dr. Stockmann entdeckt, dass das Heilwasser seines Heimatorts von krankheitserregenden Mikroorganismen durchsetzt ist. Der Grund: die Zuleitungsrohre führen durch ein abwasserverseuchtes Sumpfgebiet. Im Interesse der Allgemeinheit will Stockmann
den Befund in der Zeitung veröffentlichen und fordert die Stadtverwaltung ...
00:00 Uhr | 25. Feb 2012 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Benjamin Südel geht nicht mehr zum Schwimmunterricht. Seine Mutter vermutet Drogen, aber er behauptet, dass Mädchen im Bikini seine religiösen Gefühle verletzen. Während die Mutter alles als dummen Scherz abtut, glaubt Frau Roth, die Biologielehrerin, zu erkennen, dass hier ein junger Mensch nach Hilfe schreit. Aber bald gerät sie selbst in die Schusslinie. Benjamin steigt mit seinen Anziehsachen ...
Deutsch von Melanie Walz
Eine Fassung von Jan-Christoph Gockel und Nils Haarmann
Premiere war am 18. September 2011
Der reiche New Yorker Werftbesitzer Herbert Greenleaf macht Tom Ripley ein verlockendes Angebot: eine Reise nach Italien, üppige Spesen und eine großzügige Belohnung, wenn es ihm gelingt, seinen Sohn Dickie, der an der italienischen Küste das süße Leben, Jazz und das eigene Segelboot ...
00:00 Uhr | 21. Nov 2010 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Premiere war am 20. November 2010
Ein Paar, Eva und Robert, kommt nach einem Urlaub nach Hause. Die Pflanzen sind rätselhaft verändert, in der Post wird ihnen die Abschaltung ihres Stroms mitgeteilt und ein großes Paket gibt Rätsel auf. Judith und Sebastian treten auf, ein befreundetes Paar, das sich um diese Dinge eigentlich hätte kümmern sollen. Doch die beiden entpuppen sich als die eigentlichen ...
00:00 Uhr | 26. Feb 2010 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Aus dem Schwedischen von Angelika Gundlach
Premiere war am 2. März 2010
Frank kommt nach Hause. Er stolpert über die Schuhe seiner Frau, wundert und ärgert sich über die allgemeine Unordnung in der Wohnung und die Zigarettenasche an den ungewöhnlichsten Orten. Das normale Chaos einer normalen Beziehung. Er sucht einen Platz für seine Plastiktüte. In der trägt er jedoch keine Einkäufe nach Hause ...
00:00 Uhr | 06. Mär 2009 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Uraufführung
Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes im Rahmen von »60 Jahre Deutschland. Annäherung an eine unbehagliche Identität«.
Premiere war am 6. März 2009
»Ich will hier weg« sind Roberts erste Worte in dem Stück »Die Tauben«, und sie gelten für die Hauptfigur im doppelten Sinne: Robert Bertrand will weg von der betrieblichen Weihnachtsfeier und er will, wie er seinem Untergebenen ...
00:00 Uhr | 17. Sep 2008 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Deutsch von Marius von Mayenburg
Eine Koproduktion mit dem Festival Athen und dem Festival d'Avignon
Hamlet wird wahnsinnig. Sein Vater ist an einer plötzlichen, seltsamen Krankheit gestorben, die Mutter hat nach nur einem Monat wieder geheiratet, und zwar den Bruder ihres verstorbenen Mannes. Nachts hat Hamlet Visionen von seinem Vater, der behauptet, sein Bruder habe ihn vergiftet, er soll Rache ...
00:00 Uhr | 23. Nov 2009 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Drehbuch: Peter Märthesheimer und Pea Fröhlich
Übernahme einer Produktion der Münchner Kammerspiele
Premiere an der Schaubühne war am 23. November 2009
In einem Standesamt, das gerade von einer Bombe getroffen wird, heiraten während des Zweiten Weltkriegs Hermann und Maria Braun. Zwei Tage später muss Hermann wieder einrücken und kehrt auch nach Kriegsende nicht zurück. Maria wartet, schlägt ...
00:00 Uhr | 31. Okt 2008 | Schaubühne am Lehniner Platz |Berlin [ Charlottenburg ]
Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel
Premiere war am 26. Oktober 2005
Die Generalstochter Hedda Gabler hat geheiratet. Ihrem Ehemann, dem aufstrebenden Historiker Jörgen Tesman, winkt eine Professur; er hat sich daraufhin Geld geliehen und eine Villa gekauft, um seiner anspruchsvollen Frau etwas bieten zu können. Seinen Nebenbuhler, den attraktiveren und begabteren Løvborg, hat Hedda abblitzen ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.