In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
07
So. | Feb 2021
Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal
11:00 h

Klassik

3. Kammerkonzert

11:00 Uhr | 07. Feb 2021 | Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal |Hamburg [ Mitte ]

„Das Himmelmoor in Schleswig-Holstein hatte schon lange mein Interesse geweckt. Moore haben ja immer etwas Geheimnisvolles und Bedrohliches an sich. Aber in Verbindung mit dem Jenseitigen wurden meine Phantasie und Neugierde noch mehr gesteigert. Himmel und Moor – das ist ein Gegensatz, wie ich ihn mir nicht extremer vorstellen kann“, beschreibt Philharmoniker-Kontrabassist Stefan Schäfer ...
weitere Informationen
Archiv
16
So. | Feb 2020
Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal
11:00 h

Klassik

Sonderkammerkonzert

11:00 Uhr | 16. Feb 2020 | Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal |Hamburg [ Mitte ]

Original oder Bearbeitung? In unserem Sonderkammerkonzert möchten wir Sie zu zwei der populärsten Werke Beethovens einladen – darunter eines, in einem selten gespielten Arrangement: Drei Jahre nach der Uraufführung seiner Symphonie Nr.7 erschienen sechs Versionen für Kammermusikbesetzungen, beispielsweise für Klaviertrio oder Bläsernonett. Der „Allgemeinen Musikalischen Zeitung“ zufolge ...
weitere Informationen
Archiv
25
So. | Aug 2019
Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal
11:00 h

Klassik

2. Akademiekonzert

11:00 Uhr | 25. Aug 2019 | Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal |Hamburg [ Mitte ]

Vom mittelalterlichen Gesängen der Hildegard von Bingen spannt sich ein dramaturgischer Bogen über das 15. Jahrhundert bis hin zur Zeit von Mendelssohn und Brahms: Vokale Kompositionen und Kammermusik finden hier zueinander. Neben einem Bläser-Ensemble des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg ist der US-amerikanische Chor Chanticleer zu Gast.
weitere Informationen
Archiv
24
So. | Feb 2019
Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal
11:00 h

Klassik

5. Kammerkonzert

11:00 Uhr | 24. Feb 2019 | Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal |Hamburg [ Mitte ]

Die frühe Karriere des britischen Komponisten Edmondstoune Duncan wurde im ausgehenden 19. Jahrhundert von der High Society belächelt, später wandte er sich selber ab. Doch seine Liebe zur Poesie wie zu einer in höchstem Maße ehrlichen musikalischen Kunst sind uns in zahlreichen Messen, Opern, Liedern, Kammermusiken und Büchern erhalten (von der „Geschichte des Weihnachtsliedes“ bis zur ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten