11:00 Uhr | 07. Feb 2021 | Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal |Hamburg [ Mitte ]
„Das Himmelmoor in Schleswig-Holstein hatte schon lange mein Interesse geweckt. Moore haben ja immer etwas Geheimnisvolles und Bedrohliches an sich. Aber in Verbindung mit dem Jenseitigen wurden meine Phantasie und Neugierde noch mehr gesteigert. Himmel und Moor – das ist ein Gegensatz, wie ich ihn mir nicht extremer vorstellen kann“, beschreibt Philharmoniker-Kontrabassist Stefan Schäfer ...
11:00 Uhr | 16. Feb 2020 | Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal |Hamburg [ Mitte ]
Original oder Bearbeitung? In unserem Sonderkammerkonzert möchten wir Sie zu zwei der populärsten Werke Beethovens einladen – darunter eines, in einem selten gespielten Arrangement: Drei Jahre nach der Uraufführung seiner Symphonie Nr.7 erschienen sechs Versionen für Kammermusikbesetzungen, beispielsweise für Klaviertrio oder Bläsernonett. Der „Allgemeinen Musikalischen Zeitung“ zufolge ...
11:00 Uhr | 25. Aug 2019 | Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal |Hamburg [ Mitte ]
Vom mittelalterlichen Gesängen der Hildegard von Bingen spannt sich ein dramaturgischer Bogen über das 15. Jahrhundert bis hin zur Zeit von Mendelssohn und Brahms: Vokale Kompositionen und Kammermusik finden hier zueinander. Neben einem Bläser-Ensemble des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg ist der US-amerikanische Chor Chanticleer zu Gast.
11:00 Uhr | 24. Feb 2019 | Elbphilharmonie Hamburg - Kleiner Saal |Hamburg [ Mitte ]
Die frühe Karriere des britischen Komponisten Edmondstoune Duncan wurde im ausgehenden 19. Jahrhundert von der High Society belächelt, später wandte er sich selber ab. Doch seine Liebe zur Poesie wie zu einer in höchstem Maße ehrlichen musikalischen Kunst sind uns in zahlreichen Messen, Opern, Liedern, Kammermusiken und Büchern erhalten (von der „Geschichte des Weihnachtsliedes“ bis zur ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.