In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
16
So. | Feb 2025
Schauspiel

Polyptychon der Niedertracht (UA)

18:00 Uhr | 16. Feb 2025 | Ruhrorter Straße 108 |Mülheim an der Ruhr

Inspiriert von dem Roman Triptychon der Niedertracht des kolumbianischen Schriftstellers Pablo Montoya, spannt die Performance des italienischen Kollektivs Anagoor einen Bogen zwischen zwei Kunstwerken aus dem 16. Jahrhundert: Theodore de Brys Kupferstiche, die den Völkermord an den indigenen Völkern Amerikas illustrieren, und François Dubois’ Bild Bartholomäusnacht, der berühmtesten Darstellung der ...
weitere Informationen
Archiv
18
Sa. | Nov 2023
Schauspiel

Shağaf / Singing Hearts (UA)

19:30 Uhr | 18. Nov 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Gemeinsam atmend, singend und tanzend feiern die Sufi-Gläubigen das Ritual der Hadra. Sie bewegen sich in Gemeinschaft zu den Rhythmen des Kosmos, auf den Wegen der Planeten und im Einklang mit Jahreszeiten und Lebensprozessen. Im Rausch tiefer Trance erfahren sie die Befreiung von den Grenzen des Ichs und das Einswerden mit dem Göttlichen als universelle Liebe. Shağaf – das arabische Wort für Liebe ...
weitere Informationen
Archiv
24
Sa. | Sep 2022
19:30 h

Onkel Wanja. Into the trees

19:30 Uhr | 24. Sep 2022 |Mülheim an der Ruhr

Sah Anton Tschechow schon 1896 eine Klimakrise voraus? In diesem Jahr erschien sein Theatertext „Onkel Wanja“ und Astrow, wie Tschechow Arzt, äußert sich darin wie folgt: „Die Wälder verschwinden, die Flüsse trocknen aus, die Tierwelt stirbt, das Klima verschlechtert sich und die Erde wird immer ärmer und hässlicher.“ Tschechow beschreibt eine Gesellschaft desinteressierter Menschen, die um sich selbst ...
weitere Informationen
Archiv
23
Fr. | Sep 2022
19:30 h

Schauspiel

Die Frau vom Meer

19:30 Uhr | 23. Sep 2022 |Mülheim an der Ruhr

Zum ersten Mal spielen wir auf dem See im Raffelbergpark und nähern uns dem fremden Element Wasser. Die Spielfläche: Ein Haus auf dem Gewässer. Natur und Kunst verschmelzen während der Weißen Nächte. Die Zuschauer betrachten, ausgestattet mit Kopfhörern, die Szenerie vom sicheren Ufer aus, Ibsens Menschen hingegen bewegen sich auf schwankendem Terrain, das Meer besitzt dabei eine geheimnisvolle Anziehungskraft. ...
weitere Informationen
Archiv
06
Sa. | Mai 2023
Schauspiel

Vom Licht (UA)

19:30 Uhr | 06. Mai 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Das italienische Kollektiv Anagoor gehört zu den kontinuierlichen künstlerischen Kollaborateuren des Theater an der Ruhr. Ihre bildgewaltigen, hochmusikalischen und international gefeierten Arbeiten waren mehrfach am Theater an der Ruhr zu Gast. Nach „Sokrates der Überlebende“ und „Germania“ folgt mit „Vom Licht“ ihre dritte Inszenierung am Theater an der Ruhr. Anagoor ist u.a. Gewinner des Silbernen ...
weitere Informationen
Archiv
28
Sa. | Mai 2022
Schauspiel

Unterwerfung / Gegen den Strich

19:30 Uhr | 28. Mai 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Stefan Keim auf WDR 3 Mosaik: "große Regieleistung von Philipp Preuss - grandiose schauspielerische Leistungen - einer der Höhepunkte der Theatersaison" Verzweifelt und zynisch haben Jean Floressas Des Esseintes, magenkranker Adelsspross mit Hang zum Spleen, und Francois, abgehalfterter Professor für Literatur mit Vorliebe für junge Studentinnen, mit der Welt abgeschlossen. Die Protagonisten aus ...
weitere Informationen
Archiv
14
Do. | Apr 2022
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

Europa oder die Träume des Dritten Reichs (UA)

19:30 Uhr | 14. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

1945. Nein, keine Stunde Null, die illusionäre, die Uhr tickte weiter, zumindest die historische, von Neuanfang konnte keine Rede sein. Als Schlafwagenschaffner fährt der junge Deutschamerikaner Leopold Kessler durch das surreale Deutschland der Nachkriegszeit, vorbei an verwüsteten Ortschaften und Landschaften voller Tristesse. Wie in einem Traum heiratet er in die Familie des Direktors seines Bahnunternehmens ...
weitere Informationen
Archiv
28
Do. | Apr 2022
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

Der Untergang der Titanic

19:30 Uhr | 28. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Zwei Stunden und vierzig Minuten dauerte 1912 der tatsächliche Untergang der Titanic, zuvor als Wunderwerk der Technik gefeiert, als Inkarnation des Fortschritts und noch heute geht dieser Dampfer immer wieder unter. Hans Magnus Enzensberger beschreibt in dreiunddreißig Gesängen diesen Untergang in verschiedenen Zeiten zwischen 1912 und 1978, als der Autor den Text beendete. Ebenso wechseln die Orte: ...
weitere Informationen
Archiv
23
Sa. | Apr 2022
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

Unterwerfung / Gegen den Strich

19:30 Uhr | 23. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Stefan Keim auf WDR 3 Mosaik: "große Regieleistung von Philipp Preuss - grandiose schauspielerische Leistungen - einer der Höhepunkte der Theatersaison" Verzweifelt und zynisch haben Jean Floressas Des Esseintes, magenkranker Adelsspross mit Hang zum Spleen, und Francois, abgehalfterter Professor für Literatur mit Vorliebe für junge Studentinnen, mit der Welt abgeschlossen. Die Protagonisten aus ...
weitere Informationen
Archiv
01
Fr. | Apr 2022
Schauspiel

Der Untergang der Titanic

19:30 Uhr | 01. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Zwei Stunden und vierzig Minuten dauerte 1912 der tatsächliche Untergang der Titanic, zuvor als Wunderwerk der Technik gefeiert, als Inkarnation des Fortschritts und noch heute geht dieser Dampfer immer wieder unter. Hans Magnus Enzensberger beschreibt in dreiunddreißig Gesängen diesen Untergang in verschiedenen Zeiten zwischen 1912 und 1978, als der Autor den Text beendete. Ebenso wechseln die Orte: ...
weitere Informationen
Archiv
14
Do. | Apr 2022
Schauspiel

Europa oder die Träume des Dritten Reichs (UA)

19:30 Uhr | 14. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

1945. Nein, keine Stunde Null, die illusionäre, die Uhr tickte weiter, zumindest die historische, von Neuanfang konnte keine Rede sein. Als Schlafwagenschaffner fährt der junge Deutschamerikaner Leopold Kessler durch das surreale Deutschland der Nachkriegszeit, vorbei an verwüsteten Ortschaften und Landschaften voller Tristesse. Wie in einem Traum heiratet er in die Familie des Direktors seines Bahnunternehmens ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten