In Produktionen / Veranstaltungen ...

Archiv
27
Sa. | Mai 2023
Theater am Goetheplatz
19:30 h

cb_cat_opera | Oper

Pique Dame

19:30 Uhr | 27. Mai 2023 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Gott würfelt nicht.“ (Albert Einstein) — Eine Männergesellschaft, die um sich selber kreist und Langeweile mit Intrigen bekämpft, sucht sich ein neues Opfer: German, der nicht recht dazu gehört, German, der jeden Abend das Kartenspiel fieberhaft verfolgt, ohne selber zu setzen. Die Kameraden ­fixen ihn an, prophezeien Glück, gesellschaftlichen Aufstieg, Reichtum und schauen gelassen zu, wie die Sucht ...
weitere Informationen
Archiv
18
So. | Sep 2022
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Don Carlo

18:00 Uhr | 18. Sep 2022 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen.“ (Hannah Arendt) — Die rücksichtslose Durchsetzung von Machtinteressen prägt das Leben am Hof König Philipps II. Es herrscht Staatsterror, der vor niemandem, nicht mal vor den Herrschenden selbst, Halt macht. In dieser Welt voller Fallstricke, Intrigen und Hinterhalte muss die Hoffnung auf Freiheit, die Kronprinz Don Carlo und sein Freund Rodrigo, der Marquis ...
weitere Informationen
Archiv
02
So. | Apr 2023
Theater am Goetheplatz
18:00 h

cb_cat_opera | Oper

Angels in America

18:00 Uhr | 02. Apr 2023 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„In dark times we must dream with open eyes.“ (Hauswand in Rom) — Wie kein anderes Werk seiner Zeit rechnet das der Oper zugrunde liegende Theaterstück von Tony Kushner mit dem amerikanischen Traum ab und zeigt die Endzeitängste einer Nation angesichts der Aids-Epidemie und der gesellschaftlichen Umbrüche der ausgehenden 80er Jahre. Die Lebensgeschichten von fünf schwulen Männern überkreuzen sich: ...
weitere Informationen
Archiv
24
Fr. | Sep 2021
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

Das schlaue Füchslein

19:30 Uhr | 24. Sep 2021 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Welch ein Tier. Wo es auftaucht, verändert es die Spielregeln.“ (Katrin Schumacher) — Die Titelrolle in Janáčeks später Oper ist eine Füchsin – schlau, temperamentvoll und kämpferisch, von der männlich dominierten Menschenwelt begehrt als Exot, Haustier oder schlicht als Pelzmuff. Ist es das geheimnisvolle Sich-Entziehen oder das Versprechen nach freiem, animalischem Leben, das die Menschen so sehr ...
weitere Informationen
Archiv
02
So. | Mai 2021
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Ariadne auf Naxos

18:00 Uhr | 02. Mai 2021 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Kunst ist das größte, menschlichste und erhabenste politische Spiel.“ (Jonathan Meese) — Ein junger Komponist steht vor der Uraufführung seines ambitionierten Erstlingswerks, der tragischen Oper „Ariadne auf Naxos“. Doch dann platzt die Bombe. „Ariadne“ soll zusammen mit der banalen Komödie „Die ungetreue Zerbinetta und ihre vier Liebhaber“ von einer Commedia dell’arte-Truppe gezeigt werden und zwar: ...
weitere Informationen
Archiv
31
Di. | Dez 2019
Theater am Goetheplatz
15:00 h

Oper

Pariser Leben

15:00 Uhr | 31. Dez 2019 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Es ist die Stadt der Liebe, der Künste, der Monarchen und der Revolution. In Paris ist das Leben stets rosarot („La vie en rose“) und bereuen muss man dort absolut nichts („Je ne regrette rien“). Schließlich umfasst das Pariser Leben mehr als hitzig-witzige Operetten des weiteren Wahl-Franzosen Jacques Offenbach, mehr als das Moulin Rouge, Croissants und den Tour Eiffel. Paris ist Sinnbild für ein ...
weitere Informationen
. |

Oper

NOperas! - Chaosmos

Uhr | .

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
Archiv
15
So. | Mär 2020
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper | Oper

Falstaff

18:00 Uhr | 15. Mär 2020 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Der Mensch ist weder Engel noch Bestie, und das Unglück will es, dass diejenigen, die den Engel spielen wollen, zu Bestien werden.“ (Blaise Pascal) — Dass Falstaff, den Verdi zu seinem letzten Helden für die Opernbühne macht, keiner ist, der sich um Anstand und Regeln schert und die Ordnung des klein- und besitzbürgerlichen Windsor empfindlich stören wird, daran lassen schon die ersten Takte keinen ...
weitere Informationen
Archiv
20
So. | Okt 2019
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Don Giovanni

18:00 Uhr | 20. Okt 2019 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„vor die wahl gestellt: dauerhafter tod im leben (servilität) oder sofortiger tod, wird sich der radikale das leben nehmen.“ (Bernd Mattheus) — Don Giovanni ist ein Grenzgänger, ein Rastloser, er feiert den Exzess, das Absolute und sucht den Rausch in der Verführung unzähliger Frauen. Als heimatloser Flaneur ist er im nächtlichen Erleben zuhause. Der Eros treibt ihn an und ist doch nur ein Versuch ...
weitere Informationen
Archiv
21
So. | Okt 2018
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Ein Maskenball - Un ballo in maschera

18:00 Uhr | 21. Okt 2018 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
weitere Informationen
Archiv
29
Sa. | Nov 2014
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper | Oper

L’elisir d’amore (Der Liebestrank)

19:30 Uhr | 29. Nov 2014 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Eine kesse, quietschbunte Inszenierung, die viel zum Lachen bietet, aber nie in die Klamotte abgleitet“ (Radio Bremen), „So geht komische Oper heute“ (Weser Kurier), „Ganz im Zeichen der Virtuosität des Leichten“ (Kreiszeitung), so lauteten die hymnischen Kritiken nach der Premiere. Jetzt wird die Erfolgsproduktion von 2014 wieder aufgenommen. Auf dem Lande lebt Nemorino, der Adina liebt. Wie so ...
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten