|

Film Info

2017 | 86 min. Regie: Filip Antoni Malinowski
kein Angebot eingestellt

Weltverkäufe

Spittelberggasse 3/14
1070 Wien 07
phone_type_3 +43 670 2087881 http://www.autlookfilms.com

Ko-Produktion

Skalitzer Straße 104
10997 Berlin

Kategorien

Dokumentation

Guardians of the Earth

Synopsis

Nach 21 Jahren des kontinuierlichen Scheiterns von UN-Klimaverhandlungen treffen 195 Länder, 20.000 weltweite Unterhändler auf einem vom Militär geschützten Privatflughafen im Norden von Paris zusammen, um einen letzten Versuch zur Rettung der Erde zu unternehmen.
Hinter verschlossenen Türen müssen sich die Delegierten auf das erste globale Abkommen gegen den Klimawandel einigen. Dieses wird unser Leben für die nächsten Jahrzehnte bestimmen und soll einen Meilenstein der multilateralen Diplomatie darstellen: Ein Vertrag der jeden Menschen auf der Erde, lebend oder ungeboren, beeinflussen wird – ein Pakt, der entscheiden wird, ob wir als Spezies überleben werden können.
“Guardians of the Earth” zeigt das Ringen um das monumentale Abkommen aus der Perspektive von fünf Hauptfiguren – unter anderem der Chefin der UNFCCC-Klimaabteilung, den Chefunterhändlern der Exportländer von fossilen Brennstoffen bzw. der am meisten von der Zerstörung bedrohten Staaten.
Einzigartiges Material gibt Einblick in den Prozess hinter verschlossenen Türen und offenbart den Konflikt einer globalisierten Gesellschaft: das Dilemma zwischen Solidarität und nationalen Eigeninteressen – der Kampf um Wirtschaftswachstum auf der einen und der massive Verlust an Menschenleben auf der anderen Seite. Und gleichzeitig steigt der Meeresspiegel weiter an, Gletscher schmelzen, Hitzewellen, Dürren und Supertaifune gehören fast zum Allltag – der Klimawandel ist bereits Realität, die Zeit den Kollaps zu stoppen, rennt uns davon.
Während der Film die komplexen Vorgänge der Konferenz auf dem Weg zum Abkommen abbildet, stellt er die Kernfrage auch an den Zuschauer: Kann sich die Menschheit tatsächlich verbünden, um gemeinsam der größten Herausforderung unserer Zeit die Stirn zu bieten?

Festivalteilnahmen/Preise

20th ONE WORLD International Human Rights Documentary Film Festival
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten