REGGAE BOYZ begleitet die jamaikanische Nationalmannschaft auf ihrem spannenden Weg durch die WM-Qualifikation und erzählt die Geschichte einer besonderen Verquickung von Musik und Fußball in einem Land, in dem schon Bob Marley die spirituelle Kraft des “schönen Spiels” pries, das aber gleichzeitig eine der höchsten Mordraten der Welt hat. Im Mittelpunkt von REGGAE BOYZ: der deutsche Trainer Winnie Schäfer und die Reggae Band NO-MADDZ, deutsche Tugenden treffen auf den Spirit Jamaikas. (RFF Real Fiction Filmverleih)
Nominated for Best Documentary, Krakow Film Festival Nominated for Best Documentary, German Television Academy Awards 2018 33rd DOK.fest Munich (world premiere) 58th Krakow Film Festival 2019 22nd Brooklyn Film Festival LA LUCARNE - Football Film Festival Washington DC Caribbean FilmFest
Filmkritik
"Without a doubt one of the funnest and most entertaining documentaries in years" filmdienst.de
"The easy touch of this film never conceals that at its core this is about the struggle of the third world." Süddeutsche Zeitung
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.