|

Film Info

Deutschland 2018 | 103 min. Regie: Annekatrin Hendel
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Gneiststrasse 19
10437 Berlin
Tel. +49 30 44676701 http://itworksmedien.com

Kategorien

Dokumentation

Familie Brasch

Synopsis

In den Jahren nach 1945 sind die Braschs eine perfekte Funktionärsfamilie, die in der sowjetisch besetzten Zone den deutschen Traum vom Sozialismus lebt: Horst Brasch, ein leidenschaftlicher Antifaschist und jüdischer Katholik, baut die DDR mit auf, obwohl seine Frau Gerda darin nie heimisch wird. Sohn Thomas wird zum Literaturstar, er träumt wie sein Vater von einer gerechteren Welt, steht aber wie seine jüngeren Brüder Peter und Klaus dem real existierenden Sozialismus kritisch gegenüber. 1968 bricht in der DDR wie überall der Generationenkonflikt auf. Vater Brasch liefert den rebellierenden Sohn Thomas an die Behörden aus - und leitet damit auch das Ende der eigenen Karriere ein. Nach 1989 sind sozialistische Träume, egal welcher Art, nichts mehr wert.

Regisseurin Annekatrin Hendel (»Vaterlandsverräter«, »Anderson«) porträtiert in ihrem neuen Film drei Generationen Brasch, die die Spannungen der Geschichte innerhalb der eigenen Familie austragen - zwischen Ost und West, Kunst und Politik, Kommunismus und Religion, Liebe und Verrat, Utopie und Selbstzerstörung. Sie trifft die einzige Überlebende des Clans, Marion Brasch, sowie zahlreiche Vertraute, Geliebte und Freunde, unter ihnen die Schauspielerin Katharina Thalbach, der Dichter Christoph Hein, die Liedermacherin Bettina Wegner und der Künstler Florian Havemann.

FAMILIE BRASCH ist ein Zeitpanorama, das Geschichte als Familiengeschichte erlebbar macht, ein Epos über den Niedergang des »Roten Adels«, ein »Buddenbrooks« in DDR-Ausgabe.



»Annekatrin Hendel ist durch Filme wie FAMILIE BRASCH zur glaubwürdigsten Dokumentaristin einer anderen DDR geworden.«

DIE WELT

»Die Buddenbrooks des Ostens — der Film bewahrt die Erinnerung an eine Familie im Zeichen von Weltgeist und Widerstand.«

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

»Es geht um Vergangenheit, Politik, Kultur, Gesellschaft, Leben. Enorm spannend!«

TV SPIELFILM

»Eine Chronik, in der die historischen Verwerfungen und Verwirrungen von sechs, sieben Jahrzehnten deutscher Geschichte wetterleuchten.«

LEIPZIGER VOLKSZEITUNG

»FAMILIE BRASCH dringt tief in die DDR- und Literaturgeschichte ein und oszilliert zwischen Ost und West, Kunst und Politik, Liebe und Verrat.«

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

»Eine hochspannende Zeitreise!«

SWR 2

»Ein reicher, faszinierender Film über Deutschland.«

PROGRAMMKINO.DE

Cast & Crew

Produktionsfirma

Gneiststrasse 19
10437 Berlin
Tel. +49 30 44676701 http://itworksmedien.com

Cast & Crew

Annekatrin Hendel

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten