In „Mein Bruder kann tanzen“ versucht Felicitas die angeschlagene Beziehung zu ihrem jüngeren Bruder Silvius zu retten. Gemeinsam mit ihrer guten Freundin und Kamerafrau Nina begeben sich die drei auf einen Roadtrip quer durch Europa an die Orte ihrer fragmentierten Kindheiten. Doch Felicitas verfolgt eine heimliche Agenda mit den Dreharbeiten: In ihrem Selbstverständnis als Filmemacherin soll der kleine Bruder Silvius verstehen, wer in dieser fruchtbaren Künstlerpartnerschaft hier die Regie führt. Denn Silvius ist ein hochbegabter Musiker und ohne sein Sounddesign und seine Musik sind Felicitas Filme aufgeschmissen. Der unreife Silvius hat mal wieder ganz eigene Vorstellungen davon, was das für ein Film werden soll. Zwischen Reisepannen, Prügeleien im Park und berührenden Momenten gemeinsamer Erinnerung entfaltet sich ein vielschichtiger Film über die Beziehungen zweier Geschwister, über das Filmemachen an sich und über die Erkenntnis, dass Beide einander brauchen, auch wenn sie es nicht wahrhaben wollen.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.