|

Film Info

2017 | 45 min. Regie: Markus Brauckmann, Christian Wiermer
kein Angebot eingestellt

Weltverkäufe

Ubierring 61a
50678 Köln
Fax +49 221 5796459 Tel. +49 221 5796430 http://www.broadview.tv

Kategorien

Dokumentation

Die Nacht der Ohnmacht

Synopsis

Silvester 2015 in Köln. Zehn Stunden lang ist der zentrale Platz einer deutschen Millionenstadt ein rechtsfreier Raum. Ein Ort, an dem der Staat die Kontrolle verliert – und seine Bürger zurücklässt. Es ist die Nacht, die das Vertrauen der Bürger in ihren Staat zutiefst erschüttert. Die Nacht, die alles verändert.

Was in den frühen Abendstunden des 31. Dezember 2015 rund um den Kölner Hauptbahnhof noch wie ein friedlicher Silvesterabend wirkt, wird über Nacht zum Albtraum. „Wie im Bürgerkrieg“, schildern Augenzeugen die Szenen, die sich zwischen Hauptbahnhof und Domtreppe abspielen. Immer wieder bilden sich Gruppen von Tätern. Die meisten sind berauscht, betrunken und enthemmt. Sie schießen mit Feuerwerkskörpern in die Menge, prügeln sich und machen Krawall. Vor allem aber stehlen sie. Und sie belästigen hunderte Frauen. Die Einsatzkräfte vor Ort sind unterbesetzt, planlos und überfordert. Am Ende sind es mehr als tausend Strafanzeigen und weit über tausend mutmaßliche Opfer.

Wie kann so etwas passieren? Wie kann an einem der belebtesten Plätze Kölns stundenlang die Anarchie toben? Hätte die Katastrophe verhindert werden können? Es ist eine Geschichte, die um den Erdball rast. Themen wie die Sicherheit im Rechtsstaat, der Umgang mit Fremden, falsche Toleranz und eine "naive Willkommenskultur" finden in dieser Nacht neuen Zündstoff.

In der 45min-Dokumentation wird die Nacht minutiös rekonstruiert, ihre Ursachen und ihre Folgen bis heute. Nach neun Monaten intensiver Recherche zeigen wir bislang unveröffentlichtes Archivmaterial. Zum ersten Mal überhaupt hören wir unmittelbar aus der Nacht den Funkverkehr der Polizei und die Notrufe der Menschen. Es sind die Stimmen von jungen Mädchen, Frauen und Männern, die in dieser Nacht Opfer werden und an denen bis heute die Momente der Ohnmacht nagen. Neues Videomaterial von Sicherheitskräften, Handyvideos von Augenzeugen und Überwachungskameras liefern eine akribische Aufklärung der Vorfälle. Zu Wort kommen Opfer und Augenzeugen, Polizeivertreter, Staatsanwälte, Politiker und Journalisten. Ein breites und buntes Ensemble, welches nicht nur die Bedeutung der Nacht für Köln und Deutschland, sondern auch die internationale Tragweite reflektiert.

Weltverkäufe

Ubierring 61a
50678 Köln
Fax +49 221 5796459 Tel. +49 221 5796430 http://www.broadview.tv

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten