|

Film Info

Deutschland 2019 | 85 min. Regie: Martina Fluck
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Links / Referenzen

In German cinemas now

Kategorien

Dokumentation

Katzenjammer Kauderwelsch

Synopsis

Erzählt wird die Geschichte von zwei Brüdern aus Heide / Holstein, die als Kinder mit ihrer Familie in die USA auswandern. Ende des 19. Jahrhunderts versuchen die jungen Männer in New York ihr Glück als Zeichner – ein steiniger Weg, der sie zu Pionieren des neuen Mediums Comic aufsteigen lässt. Zeitungscomics sind in den New Yorker Tageszeitungen damals äußerst populär und gelten als erstes farbiges Bild-Massenmedium, das auch die ärmeren Bevölkerungsschichten erreicht. Die Comics begeistern zudem die zahlreichen Einwanderer, die nur gebrochen Englisch sprechen. Mit dem anarchischen Cartoon »The Katzenjammer Kids« wird Rudolph Dirks berühmt.
Rudolphs jüngerer Bruder Gus gilt mit seiner Reihe »Latest News from Bugville« als ein Pionier der Tiercomics. Sein Selbstmord mit 21 Jahren setzt der steilen Karriere ein Ende. Seine Figuren schreiben dennoch Comic-Geschichte und sind Wegbereiter vieler Klassiker.
Die Regisseurin Martina Fluck begibt sich mit dem Zeichner Tim Eckhorst, der seit 10 Jahren das Leben der Dirks Brüder erforscht, auf Spurensuche in ihrer norddeutschen Heimat sowie in den USA. Sie reisen nach New York und in den Küstenort Ogunquit, in dem Rudolph Dirks eine Künstlerkolonie maßgeblich mitprägte.
Mit ihren jeweiligen künstlerischen Mitteln dokumentieren Martina Fluck und Tim Eckhorst diese Spurensuche. Entstanden ist ein 85-minütiger Dokumentarfilm über die deutsch-amerikanischen Comic-Pioniere mit der Musik des Filmkomponisten Felix Raffel.

Festivalteilnahmen/Preise

61 Nordic Film Days Lübeck

Produktionsfirma

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten