|

Film Info

Finnland 2020 | 99 min. Regie: Virpi Suutari
kein Angebot eingestellt

Links / Referenzen

Dokumentarfilme

Projekt / Host

Nordische Filmtage

Aalto

Von Finnland aus revolutionierten Alvar Aalto und seine Ehefrauen Aino und Elissa das moderne Design. In Bilddokumenten und Statements wird ihr Werk lebendig.

Synopsis

Der Architekt, Stadtplaner und Möbeldesigner Alvar Aalto (1898-1976) gilt in seinem Land als der „Vater der Moderne“. Seit Mitte der 1920er Jahre hat er mit seinen Ehefrauen Aino (1894-1949) und Elissa (1922-94) das Design revolutioniert. Beeinflusst vom Bauhaus wie von der klassischen italienischen Architektur und befreundet mit Avantgardisten wie Le Corbusier und László Moholy-Nagy, setzten sie Maßstäbe auf vielen Gebieten – mit dem Bau eines patientengerechten Sanatoriums nicht weniger als mit dem aus Holz und Leder gefertigten Stuhlmodell „Paimio“, das ebenso zum Exportschlager wurde wie die Aalto-Vase, deren Wellenform auf den Namen ihrer Schöpfer (Aalto = Welle) anspielt. Leben und Werk der produktiven Paare stellt der Film in Bilddokumenten und Statements internationaler Experten vor: ein Œuvre, das bis in die Gegenwart weit über die Landesgrenzen hinaus ausstrahlt.

Kommentar Team

Regie: Virpi Suutari
Buch: Virpi Suutari, Jussi Rautaniemi
Kamera: Heikki Färm, Jani Kumpulainen
Darsteller:innen: David N. Fixler, Juhani Pallasmaa, Nina Stritzler-Levine, Antonello Alici, Harry Charrington, Peter Reed, Harmon Goldstone, Gail Fenske, Renja Suominen-Kokkonen, Johanna Alanen

Produktion: Timo Vierimaa, Euphoria Film
Weltvertrieb: Autlook Filmsales
Verleih: Edition Salzgeber

Biographie

Virpi Suutari, geboren 1967, studierte Kommunikationswissenschaften in Tampere, 1988-94 Fotografie in Helsinki. Nach Filmen oft in Co-Regie mit Susanna Helke erhielt sie für „The Idle Ones“ (2001) den Finnischen Filmpreis Jussi. Ihrem ersten langen Dokumentarfilm „Auf Wiedersehen Finnland“ (NFL 2010) folgte u.a. „Eleganssi“ (2016), eine bei den Kurzfilmtagen Oberhausen ausgezeichnete Mockumentary über Jagdrituale.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten