|

Film Info

Island 2012 | 99 min. Regie: Ásdís Thoroddsen
kein Angebot eingestellt

Links / Referenzen

Retrospektive

Projekt / Host

Nordische Filmtage

Ingalo im grünen Meer

Sólveig Arnarsdóttir („Das Duo“) ist der Star dieser Emanzipationsgeschichte einer eigenwilligen Frau, die sich in der rauen Welt des Fischfangs behauptet.

Synopsis

In Krummavik im Nordwesten Islands, fahren die Männer als Fischer auf See, während die Frauen den Fang in der Fischfabrik verarbeiten. Die 19-jährige Ingaló hat keine Lust, sich diesem Leben anzupassen. Deshalb haut sie von zu Hause ab und heuert als Schiffsköchin auf der „Matthildur IS“ an. Dort lernt sie Skúli kennen. Von Ingaló angestachelt, gehen die Fischer an Land auf die Barrikaden: Sie wollen bessere Wohn- und Arbeitsbedingungen und machen Skúli zu ihrem Sprecher ... Für ihre Darstellung einer jungen Frau, die sich in einer rauen Welt behauptet, wurde Sólveig Arnarsdóttir („Das Duo“) auf internationalen Festivals als Beste Schauspielerin ausgezeichnet. „Gedreht wurde teilweise mit Darstellern, die im Film dasselbe tun wie in ihren zivilen Berufen, so dass die Grenzen zwischen Erfindung und Realität in manchen Szenen kaum zu erkennen sind.“ (Island-Tage Bremen 2018)

Nordische Filmtage Lübeck Film Talks: Hier geht es zum Director's Voice mit Ásdís Thoroddsen, der Regisseurin von "Ingalo im grünen Meer".
Nordische Filmtage Lübeck Film Talks: Hier spricht Kurator Jörg Schöning über das diesjährige Programm der Retrospektive mit dem Titel "Fishermen's Films".

Cast & Crew

Kommentar Team

Regie: Ásdís Thoroddsen
Buch: Ásdís Thoroddsen
Kamera: Tahvo Hirvonen
Darsteller:innen: Sólveig Arnarsdóttir (Ingaló), Ingvar Sigurðsson (Skúli), Eggert Þorleifsson (Ásgeir), Haraldur Hallgrímsson (Sveinn), Þráinn Karlsson (Ragnar), Guðný Helgadóttir (Oddný), Þorlákur Kristinsson (Vilhjálmur)

Produktion: Martin Schlüter, Gjóla Films
Festivalkontakt: Icelandic Film Centre

Literarische Vorlage / Buch

isl. OF, engl. UT

Cast & Crew

Ásdís Thoroddsen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten