|

Film Info

Norwegen 2020 | 87 min. Regie: Charlotte Blom
kein Angebot eingestellt

Links / Referenzen

Spielfilm-Wettbewerb

Projekt / Host

Nordische Filmtage

Dianas Hochzeit

Komisch-turbulente und dabei doch lebensnahe Alltagschronik eines Ehe- und Familienlebens in einer norwegischen Reihenhaussiedlung der 1980er und 90er Jahre.

Synopsis

Als am 29. Juli 1981 Charles und Diana in London vor den Traualtar treten, heiraten im fernen Sarpsborg auch Liv und Terje, Eltern einer jüngst auf den Namen der Princess of Wales getauften Tochter. Aus deren Perspektive erzählt „Dianas Hochzeit“ vom turbulenten Auf und Ab einer Ehe im kleinbürgerlichen Milieu einer norwegischen Reihenhaussiedlung der 1980er und 90er Jahre. Ehekräche und Versöhnungen, Heimlichkeiten und Peinlichkeiten summieren sich dabei zu einem permanenten Ausnahmezustand, dem die Tochter gern entkommen möchte … Befeuert von Bruce Springsteens Rock ’n’ Roll und zeitgenössischen Disco-Hits, entfaltet sich schwungvoll die lebensnahe Alltagschronik eines Familienlebens, das sich, ganz ohne Glamour, durch Menschlich-Allzumenschliches auszeichnet. Charlotte Blom: „Eine erfolgreiche Komödie muss immer auch Tragisches beinhalten, Schmerz und Verlust.“

Kommentar Team

Regie: Charlotte Blom
Buch: Charlotte Blom, Mette Marit Bølstad
Kamera: Linda Wassberg
Darsteller:innen: Marie Blokhus (Liv), Pål Sverre Valheim Hagen (Terje), Jannike Kruse (Unni), Olav Waastad (Olav), Ine Marie Wilmann (Diana), Nader Khademi (Sharam), Maja Beirusten Berge (Diana 16), Anne-Marie Ottersen (Ruth)

Produktion: Synnøve Hørsdal, Maipo Film
Weltverleih: Picture Tree International GmbH
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten