|

Film Info

Deutschland 2020 | 79 min. Regie: Sobo Swobodnik
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Niemetzstr. 3
12055 Berlin
Tel. +49 30 37449049

Kategorien

Dokumentation Hybrid

KLASSENKAMPF

Synopsis

Wie ist es, als Junge geboren zu werden, der eigentlich ein Mädchen werden sollte? Wie ist es, in die Unterschicht, ins Prekariat, in die Klasse von Arbeitern, Handwerken, Bauern und ungelernten Fabrikarbeiterinnen Mitte der 60 Jahre in der westdeutschen Provinz hineingeboren zu werden? Wie ist es, diesen vorgezeichneten tradierten Weg verlassen zu wollen und mit dem Wunsch und der Hilfe von Literatur, Theater und Kunst die Herkunft aus der man kommt hinter sich zu lassen, um in eine andere Klasse, die einem fremd anmutet „aufzusteigen“? Es ist ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen. Es heißt, man benötigt vier Generationen um die Klasse zu wechseln.

Der Film KLASSENKAMPF thematisiert die Klassenpolitik und erzählt ganz subjektiv anhand der Biographie des Regisseurs das Porträt einer sozialen Herkunft und stellt nebenbei stellvertretend und exemplarisch für viele, die aus den unteren Schichten der Gesellschaft stammen die Klassenfrage.

(Unter wortgewaltiger Unterstützung von Didier Eribon, Annie Ernaux u.a. - über allem schwebend und einflüsternd der Gottvater des experimentellen Kinos Jean-Luc Godard.)

Klassenkampf ist ein Film dazwischen, ein dreckiger Hybrid, ein Film zwischen dokumentarischem Exkurs und inszenierten Spielereien, als Thesenfilm in einer filmischen, narrativen Intervention.

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

Festivals:
Work-class Festival Merida, Venezuela
Inter. Dokumentarfilmfestival München

Preise:
Work-class Festival Merida, Venezuela, Best Movie, Best Music
Nominiert Dt. Dokumentarfilm-Musikpreis

Produktionsfirma

Niemetzstr. 3
12055 Berlin
Tel. +49 30 37449049

Kategorien

Dokumentation Hybrid
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten