Italo Disco. Der Glitzersound der 80er

62 or 53 min original German, Italian, English version with English or French subtitles, German or Italian voice over available

Synopsis

Italo-Disco. Der Glitzersound der 80er lässt den Zuschauer in das musikalische Universum einer Ära eintauchen.
Es war die Zeit als Millionen junger Europäer sich dem irren Rhythmus einer Musik hingaben, die geprägt war von eingängigen synthetischen Klängen, teils bizarren englischen Texten, süchtig machenden elektronischen Beats und visionären Videoclips.
Es war die Welt der Italo Disco: In Italien geboren, in Deutschland vorangetrieben brachte sie den ganzen Erdball zum Tanzen.
Der Dokumentarfilm schildert die Entstehung und Entwicklung eines facettenreichen Musikgenres. Er taucht ein in die kreativen, wirtschaftlichen und produktiven Bereiche eines soziokulturellen Phänomens und einer ganzen Musikindustrie.
Dabei werden fundierte Archivrecherchen mit Interviews von Künstlern und Protagonisten jener Epoche gepaart.
Mithilfe von mitreißenden und pulsierenden Rhythmen bekannter Songs aus jener Epoche, aber auch durch Kult-Songs, die der breiten Öffentlichkeit weniger bekannt sind, nimmt Italo Disco. Der Glitzersound der 80er den Zuschauer mit auf die Entdeckungsreise eines gleichwohl kommerziellen wie auch zukunftsweisenden Sounds.
Der Sound einer Ära, die sehr oft beschrieben, aber nicht immer wirklich verstanden wird.

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

2021
Ji.hlava IDFF
2022
IFFR Rotterdam
Seeyousound International Music Film Festival Torino
Thessaloniki Documentary Festival
Festival del Cinema Tedesco a Roma
BAFICI - Festival de Buenos Aires
IndieLisboa
Dock of The Bay San Sebastian
Bellaria Film Festival
BELDOCS
Millennium Docs Against Gravity
Kino Otok
See The Sound
CineMAS - The Alternative Film Festival
Beat Film Festival Moscow
Musikfilmtage Oberaudorf
Bucheon International Fantastic Film Festival
Curtas Vila do Conde - International Film Festival
Burgas International Film Festival
In-Edit Netherlands
UNERHÖRT! Musikfilmfestival Hamburg
In-Edit Barcelona
Oulu Music Video Festival
Innsko Film Summer Festival 
OPO Festival
Lucca Film Festival
Antenna Documentary Film Festival
In-Edit International Music Documentary Film Festival, Barcelona
28 Verso Sud – Festival des italienischen Films, Frankfurt
INTRO Film Festival Kiev
2023
EPOS - Art Film Festival Tel Aviv
Gold Remi Award – WorldFest-Houston
Special Jury Award – Grossmann Fantastic Film & Wine Festival
DORF Film Fest
Roxy Music Fest Belgium








Produktionsfirma

Albrechtstr. 43
80636 München
Tel. +49 89 12011239 Tel. +49 163 7394968 http://www.alpenway.com
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten