|

Film Info

Deutschland 1989 | 55 min.
Video VoD / live

Produktionsfirma

Rundfunkplatz 1
80335 München
Tel. +49 89 590001 http://br-online.de

Schönheit durch Unvermögen?

Synopsis

Die Samplertechnik macht es möglich: Töne geblasener Musik unter die Lupe zu legen, ohne dass die Tonhöhe in den Keller rutscht - und darüber zu rätseln, ob der laienhaft geblasene Ton (mit hohem Glissando-und Geräuschanteil) sich als schöner (intelligenter?) erweist als der professionelle (japanische?) Ton. Dann gab's durch Zufall eine Entdeckung: Nach dreißigfacher Vergrößerung klang eine Sekunde einer niederbayerischen Blaskapelle sehr ähnlich zu einer circa dreißigsekündigen Passage aus der 3. Sinfonie von Gustav Mahler. Wirklich Zufall - oder hat bereits Gustav Mahler gesampelt?
Der geniale Ulk, der darauf besteht, dass Schönheit nicht unbedingt mit Intelligenz verkoppelt sein muss, ist natürlich live moderiert, mit allen Räuspern und sprachlichen Fehlleistungen gemeinsam mit THOMAS MEINECKE und ULI BASSENGE.

Erstsendung: 10. August. 1990

Meine erste Radiosendung, die eben nicht meine Sendung war, sondern die gemeinsam mit Ulrich Bassenge und Thomas Meinecke entstand, die mich kollegial in ihren Reihen aufnahmen. Die "Ermittlung" galt dem Phänomen, dass wir alle drei Musiken oder Musikaufnahmen in der Regel mehr schätzten, wenn sie einen gewissen Grad an Imperfektion aufweisen, also eben nicht makellos sind, nicht perfekt intoniert, sondern farbenreicher etwas daneben. Wir versuchten herauszufinden, ob diese gemeinsame Vorliebe nur eine Frage des persönlichen Geschmacks wäre, oder ob es objektivierbare Gründe geben könnte, die sie untermauern. Aus diesem Grund legten wir einzelne Töne unter die Lupe - damals allerdings steckte das computergestützte Verfahren des Time-Stretching noch in den Kinderschuhen, und wir waren nicht sicher, ob es sich bei unseren musikalischen Vergrößerungen nicht doch im wesentlichen um Artefakte der Tonbearbeitungsprogramme handelte.

Ich hatte diese Sendung damals zu Hause mit dem Kassettenrekorder aufgenommen. Nach ca. 30 Minuten musste ich die Kassette umdrehen. Deswegen fehlt ein kleines Stück ... aber so war das in analogen Zeiten!

Cast & Crew

Produktionsfirma

Rundfunkplatz 1
80335 München
Tel. +49 89 590001 http://br-online.de
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten