|

Film Info

Deutschland 2023 | 14 min.
Video VoD / live

Projekt / Host

Kulturserver

Ein Interview mit Giorgio Battistelli

Cast & Crew

Alternativer Text

Vor unserer Uraufführung von IL TEOREMA DI PASOLINI haben wir ein Gespräch mit Giorgio Battistelli geführt. Das Video startet erst nach ca. 10 Sekunden, da das Video mit Schriftplatten (Titel und erste Frage) beginnt. Battistelli sitzt im Rangfoyer der Deutschen Oper Berlin. Er beantwortet dabei folgende Fragen – in italienischer Sprache: Herr Battistelli, mit Pasolini und „Teorema“ verbindet Sie eine lange persönliche Geschichte. Wann begann sie? – Pasolini veröffentlichte den „Teorema“-Stoff 1968 als Film und in Romanform. Welche der beiden Versionen ist für Ihre Oper wichtiger gewesen? – Sie haben „Teorema“ vor über 30 Jahren schon einmal komponiert. Warum sind Sie jetzt wieder auf den Stoff zurückgekommen? – Hat die italienische Gesellschaft sich in der Zwischenzeit verändert? – Ist die Unfähigkeit der Figuren, miteinander zu kommunizieren, aus heutiger Sicht nicht noch aktueller als damals? – Wie kann man den gesanglichen Prozess der Figuren innerhalb des Stücks beschreiben? – Verbirgt sich Pasolini hinter einer der Figuren? – Die Texte der Figuren sind in der dritten Person gehalten. Welchen Effekt hat das auf Ihre Komposition? – Ihre letzte Oper GIULIO CESARE war ein großer Shakespeare-Stoff. Haben Sie Ihre musikalische Sprache für IL TEOREMA DI PASOLINI grundlegend geändert?

Cast & Crew

Giorgio Battistelli (Im Gespräch)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten