Megadrought – How the American West is heading for Disaster
Synopsis
Scientific data proves that the American west is increasingly threatened by water scarcity. Massive conflicts are emerging – defined by the struggle for our most precious resource. An investigative journey with renowned NASA scientist Jay Famiglietti on the trail of America’s biggest climate change-induced threat: the megadrought. We have the exclusive opportunity to accompany one of the world’s most respected hydrologists on his journey through the western states of the US. Famiglietti has spent the past 20 years analysing satellite data for NASA's GRACE mission, which prove this region has lost water at an alarming rate. He shows us what this means for communities, the environment and the economy. The reservoirs that supply major cities in the western states have reached record low levels, and some towns and cities already rely on supplies from water tanks. The people there are struggling to survive, while elsewhere private agricultural enterprises or industrial sites in the middle of the desert still treat water resources unsparingly. Conflicts of biblical proportions are emerging, with devastating consequences for flora and fauna – and prospects of a future that will be shaped by the struggle for our most precious resource unless we learn to use it sustainably.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.