|

Film Info

Deutschland 2023 | 75 min. Regie: Britta Kastern, Bahman Kormi
Video VoD / live

Produktionsfirma

Gartenstrasse 96
60596 Frankfurt am Main

Unterstützt durch

Projekt / Host

Kulturserver

Auf Tuchfühlung mit der Distanz

Synopsis

„Social-Distancing“, dass auch den Tod des Theaters meinen könnte, wird zur Herausforderung diesem Tod zu entgegnen: Nein! – Ich bin. Komm und Sieh!
Ja! – Wir brauchen die KünstlerInnen, die uns für ein paar Stunden entführen, die uns vergessen lassen, träumen lassen oder wachrütteln. Und die KünstlerInnen brauchen das Publikum. Echte Menschen mit echten Emotionen und Reaktionen. Live ist Live. Da ist Leben, da ist Atem, da ist Überraschung. Das ist durch nichts zu ersetzen.

Statement Regisseur

Trotz – Wider – (oder gerade) Wegen Corona wird das IV. Internationale Frauen*Theater-Festival (IFTF) auf dem Gelände der antagon theaterAKTion in Frankfurt Ende September 2020 stattfinden – mit allen Workshops, Symposien und Expert*innen-Treffen. Ein internationales Treffen freier Theatermacher*innen und Performer*innen, im Kontext des feministischen Theaters.

Wie kann Bühne unter Covid-19 aufrechterhalten werden? Wieviel Distanz ist möglich ohne nicht die dramaturgischen Anforderungen der Rollenbeziehungen, ihrer Handlungslinien und des Raumes aufzuheben? Die Vierte Wand – jene Brecht´sche Dimension des Präsenten und wechselwirkenden Zuschauers – auszutrocknen, abzureißen und corona-genötigt zu den Anfängen des Filmes zurückzukehren hieße Theater abzufilmen – keine Lösung!

„Theater muss atmen. Die Zuschauer sind die Luft zum Leben.“

Wie schaffen wir den Umgang mit einer pandemischen Situation, die unsere Kulturen über die nächsten Jahre begleiten wird? Oder Ist der Lock-down auch in den Herzen der Menschen möglich?

Der Dokumentarfilm soll informieren, berühren und Lust machen auf das Theater der Frauen – und Theater überhaupt.

Produktionsfirma

Gartenstrasse 96
60596 Frankfurt am Main

Unterstützt durch

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten