For years, Marie and Jean have happily spent their holidays at the seaside, in the Landes region of Western France. But this year, while Marie sunbathes, her husband disappears without a trace.
Did he drown? Did he run off?
Marie must attempt to come to terms with life without him.
François Ozon was born in 1967 in Paris. He graduated with a Master’s degree in Cinema, then attended the prestigious school of cinema FEMIS, from then on he never stopped filming, producing one to two films a year, all selected by short film festivals world-wide. These include UNE ROSE ENTRE NOUS, ACTION VERITE, SCENES DE LIT, LA PETITE MORT, on which he began his collaboration with Fidélité Productions. In 1995, he turned to documentaries and directed a film about the politician Lionel Jospin, just before the French presidential elections.
He was awarded with a «Leopard de demain» in 1996 at Locarno for UNE ROBE D’ETE, a provocative and sunny evocation of ambivalent teenage sexuality. François Ozon is «inspired by a high and demanding idea of film. He is distinguished above all by his predilection for portrayals of transgression and sexuality that lead the viewer into shadowy zones he would never have thought to visi ». UNDER THE SAND is his fourth feature film.
Filmography: 2001 SOUS LE SABLE 2000 GOUTTES D'EAU SUR PIERRES BRILLANTES 1999 LES AMANTS CRIMINELS 1998 SITCOM 1998 X2000, short 1997 REGARDE LA MER 1997 SCÈNES DE LIT, short 1996 UNE ROBE D'ÉTÉ, short 1995 JOSPIN S'ÉCLAIRE, doc 1995 LA PETITE MORT, short 1994 ACTION VÉRITÉ, short 1994 UNE ROSE ENTRE NOUS, short 1993 VICTOR, short 1992 THOMAS RECONSTITUÉ, short 1991 UNE GOUTTE DE SANG, short 1991 PEAU CONTRE PEAU (LES RISQUES INUTILES), short doc. 1991 LE TROU MADAME, short doc. 1991 DEUX PLUS UN, short 1986-1990 AROUND 30 SUPER 8 FILMS
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.