|

Film Info

Deutschland 2013 | 78 min. Regie: Anne Thoma
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma

Lehrter Strasse 57
10557 Berlin
Tel. +49 30 3906630 Fax +49 30 3945834 http://www.zeroone.de

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation

MILES & WAR

Synopsis

Die heutigen Kriege und Konflikte werden immer komplizierter und unüberschaubarer.
Oft liegen die Ursachen in lokalen zivilen Konflikten mit globalen Auswirkungen im Machtkampf um Einflussgebiete und Ressourcen. Die Politik wendet sich deshalb an jene, die die Sprache verstehen, über
Expertenwissen verfügen und Diskretion wahren können. Sie wenden sich an Fachleute, die aus dem „Frieden-Stiften“ ein neues, privates Geschäftsmodell entwickelt haben.
„Wenn du den Krieg beenden willst, musst du mit den Kämpfern reden!“ Eine exklusive Gruppe internationaler Berater hat sich dieser Idee verschrieben - es ist ihr Geschäft und ihre Mission.

Regisseurin Anne Thoma portraitiert in ihrem Film drei private Unterhändler und ihre Arbeit, die in Hotellobbys, auf Business Class Flügen und in geheimen Konferenzräumen stattfindet. Der Film folgt den Protagonisten bei ihrer Mission, den bewaffneten Konflikten in der Welt ein Ende zu setzen. Dabei lernen wir ihre Motivationen kennen, teilen ihre Hoffnungen und Enttäuschungen, die Einsamkeit und
die kurzen und seltenen Momente des Triumphs. Ergänzend erhalten wir Einblick in den Alltag der Arbeit am Rande der Kriegsschauplätze, überraschende und faszinierende Momente zwischen
Normalität und Abgrund: “Miles & War” bietet einen persönlichen und emotionalen Blick auf die private Friedensindustrie.

„Man muss viel geduldiger sein, als man sein möchte, weil alles so viel länger dauert, als es
dauern müsste.“ MARTIN GRIFFITHS (Protagonist)

Festivalteilnahmen/Preise

Prize Lüdia – Kinofest Lünen
DOK.fest Munich
Brooklyn Film Festival NYC

Produktionsfirma

Lehrter Strasse 57
10557 Berlin
Tel. +49 30 3906630 Fax +49 30 3945834 http://www.zeroone.de

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten