|

Film Info

Deutschland 2013 | 79 min. Regie: Josephine Links
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma

Gneiststrasse 19
10437 Berlin
Tel. +49 30 44676701 http://itworksmedien.com

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation

AM ANFANG

Synopsis

Demnächst werden Gentests im Mutterblut jeder Schwangeren angeboten, egal ob für ihr Kind nun ein erhöhtes Risiko einer Anomalie im Erbgut besteht oder nicht. Bislang untersuchen deutsche Ärzte die Erbmoleküle des Fötus im Mutterleib nur bei Risikoschwangerschaften. Ein Gentest wird etwa bei Frauen über 35 angewandt, die auffällige Ergebnisse nach biochemischen Tests und Ultraschalluntersuchungen zeigen. Doch nun avanciert die Prüfung der Embryogene zu einem universellen Test für alle Schwangeren – auch wenn deutsche Experten noch zögern. In AM ANFANG erkundet Josephine Links die Welt der von der Pränataldiagnostik unmittelbar Betroffenen – Eltern und Mediziner. Die Filmemacherin nähert sich Fragen wie dem „Recht auf Nichtwissen“ und beleuchtet dies von zahlreichen Seiten. Lässt sich beantworten, ob die Fortschritte der Technologie Fluch oder Segen sind? Wenn es als sicher erwiesen wurde, dass der Fötus eine schwere Behinderung aufweist, fällt die Frage, wie die Eltern berichten, wie es weitergeht schwer genug. Wie aber geht man mit Diagnosen um, die eine „Wahrscheinlichkeit“ für eine Behinderung angeben? Die Zuschauer lernen ausgewählte Eltern kennen. Auch diejenigen, die eine Entscheidung für einen Abbruch der Schwangerschaft getroffen haben. Wie war der Prozess der Entscheidungsfindung für sie und wie gehen sie später damit um? Auch wird der Frage nachgegangen, welcher Verantwortung man sich als Arzt stellt, wenn man Schwangere in dieser schwierigen Frage beraten und ggf. einen Abort durchführen muss. Welche Philosophie und Erfahrungswerte helfen hier, eine möglichst objektive Position einzunehmen. Haben diese Ärzte selbst Kinder? Wie wird der Abschied des Kindes für die Eltern erträglich gemacht und welche Möglichkeiten gibt es, die Trauer zu verarbeiten? Auch hier berichten Eltern von Optionen. In aufschlussreichen, ruhigen Interviews nimmt AM ANFANG die Zuschauer mit in eine intime Welt und liefert tiefe Einblicke, die man selten zu sehen bekommt. (30. KASSELER DOKFEST)

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

Nominated for the Golden Key – Kasseler Dokfest

Produktionsfirma

Gneiststrasse 19
10437 Berlin
Tel. +49 30 44676701 http://itworksmedien.com

Cast & Crew

Josephine Links

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten