|

Film Info

Deutschland 2012 | 70 min. Regie: Nina Tschirner, Natalie Beer
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Weltverkäufe

Schlesische Str. 29/30
10997 Berlin
Tel. +49 30 47372980 Fax +49 30 473729820 http://www.riseandshine-berlin.com

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation

WAITING AREA


70 or 52min | DCP | HD | DVD | English version

Synopsis

WAITING AREA erzählt die Geschichte von vier jungen Frauen in Äthiopien und begleitet sie bei den Hoch- und Tiefpunkten während ihrer Mutterschaft. Obwohl sie unterschiedliche Leben führen, ein schweres Los ist ihnen allen gemein: Geburtsfisteln - eine in Afrika weit verbreitete post-natale Krankheit, äußerst schmerzhaft und darüber hinaus mit dem Verstoß aus der Gemeinschaft verbunden. Am Beispiel dieser verschiedenen Frauen wird Mutterschaft aus der Perspektive äthiopischer Frauen portraitiert. Da ist die starke und unabhängige Fatya, die für ihren Schulbesuch große Entbehrungen auf sich nimmt, weil sie hofft, so ihrem Sohn einst ein besseres Leben zu ermöglichen. Kediga, die lange an Fisteln litt und es sich nun zur Aufgabe gemacht hat, andere Frauen über die Ursachen der Krankheit und präventive Maßnahmen aufzuklären. Die junge, an Fisteln erkrankte Misra. Sie benötigt dringend eine Operation und hofft, dass die lokale Pflege ihr helfen kann. Und schließlich Meseret, eine charismatische Schwangere, deren Niederkunft der dramatische Höhepunkt des Filmes wird.

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

Hofer Filmtage, Achtung Berlin, German-Turkey Film Festival

Weltverkäufe

Schlesische Str. 29/30
10997 Berlin
Tel. +49 30 47372980 Fax +49 30 473729820 http://www.riseandshine-berlin.com

Cast & Crew

Nina Tschirner (chairlines), Natalie Beer

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten