|

Film Info

Deutschland 2008 | 52 min. Regie: Angela Graas - Castor
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Weltverkäufe

Sonnenstr. 21
80331 München
Tel. +49 89 24412995500 Fax +49 89 24412995520 https://www.globalscreen.de

Produktionsfirma

Tengstr. 43
80796 München
Tel. +49 89 27272164 http://www.leykauf-film.de

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation

FIGHT FOR SURVIVAL: PROTECTING THE WHALES

Synopsis

Sie sind auf dem Weg ins Südpolarmeer mit einer besonderen Mission. Eine autarke Gruppe auf Zeit, entschlossen, unsere Welt für Mensch und Tier ein wenig lebenswerter zu machen und dafür das eigene Leben zu riskieren. Im Winter 2007/08 nehmen die beiden Greenpeace Schiffe Esperanza und Arctic Sunrise Kurs in Richtung Antarktis. Sie begeben sich auf die Spur der japanischen Walfangflotte. Japan will wieder 1000 der friedlichen Meeressäuger im Walschutzgebiet im Südpolarmeer töten - getarnt als Forschungsreise. In Wahrheit landen die meist qualvoll getöteten Wale tiefgekühlt in japanischen Restaurants. Gejagt werden sollen vor allem Zwerg-, Pott-, Finn- und erstmals auch geschützte Buckelwale. Die Greenpeace-Aktivisten wollen sich als menschliche Schutzschilde den Harpunen der Japaner in den Weg stellen. Über 70 junge Menschen aus Deutschland, Frankreich und anderen Nationen leben acht Wochen zusammengepfercht, zusammengeschweißt auf zweimal 50 Metern stählerner Zivilisation. Um die Wale zu retten, riskieren sie nicht nur Leben und Gesundheit. Die Mannschaft hat auch mit Stürmen, Eisbergen, zwischenmenschlichen Spannungen, Zweifeln, Versagensängsten und der Trauer um nicht gerettete Wale zu kämpfen. Die ist bereits die dritte aufwendige Rettungsaktion von Greenpeace. Nie hat bisher ein Kamerateam die Mannschaft auf ihrem zweimonatigen Abenteuer begleitet.

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

Visions du Reel, Switzerland 2009
Festival des Libertés, Belgium 2009

Weltverkäufe

Sonnenstr. 21
80331 München
Tel. +49 89 24412995500 Fax +49 89 24412995520 https://www.globalscreen.de

Produktionsfirma

Tengstr. 43
80796 München
Tel. +49 89 27272164 http://www.leykauf-film.de

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten