|

Film Info

Deutschland 2010 | 56 min. Regie: Uli Aumüller
Video VoD / live

Altersfreigabe

ohne Altersbeschränkung ( FSK 0 Jahre)

Produktionsfirma


Baden-Baden
Windmühlenberg 1
13585 Berlin
Tel. +49 30 37580623 http://www.inpetto-filmproduktion.de

67 Warum ist der Wald der bessere Konzertsaal? 01

Was ist an Musik denn bitteschön natürlich? - ein Essay

Synopsis

Reinhard Schulz gewidmet

An Hand der Musik von Johann Sebastian Bach, Orlando di Lasso, Anton Bruckner, Jean Jacques Rousseau und der beiden zeitgenössischen Klangkünstler Francis Dhomont und Gilles Gobeil versuchen ein Mann und eine Frau im Gespräch miteinander herauszufinden, zu welchen Zeiten was für »Natur« gehalten wurde. Welcher Naturbegriff lässt sich aus den jeweiligen historischen Musikästhetiken herausdestillieren? Und welchen Einfluss haben die Naturbegriffe der Vergangenheit auf unsere heutige Auffassung, was denn »Natur« sei? Die beiden Gesprächspartner gelangen zu widersprüchlichen und paradoxen Ergebnissen und Gedanken, vor allem da sie nicht umhin kommen, eine jeweils spezifisch weibliche oder männliche Perspektive auf die Fragestellung zu entwickeln. Nach etwa einer halben Stunde intensiver Diskussion stellen die beiden fest, dass sich ihre eigenen Grundannahmen so weitgehend geändert haben, dass sie beschließen, ihr Gespräch von Neuem zu beginnen, allerdings mit vertauschten Rollen und Vorzeichen, eine Invention also in gegenläufiger Bewegung – in contrario motu, hätte Bach geschrieben – die alles zuvor Gesagte nochmals über den Haufen wirft.

Manuskript Teil 01-03

Kritik Süddeutsche Zeitung

Diese Produktion kann als CD zum Preis von 12,80 € bei der inpetto filmproduktion bestellt werden. Bitte schreiben Sie eine mail an: bestellungen@inpetto-filmproduktion.de

Cast & Crew

Altersfreigabe

ohne Altersbeschränkung ( FSK 0 Jahre)

Produktionsfirma


Baden-Baden
Windmühlenberg 1
13585 Berlin
Tel. +49 30 37580623 http://www.inpetto-filmproduktion.de
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten