|

Film Info

Deutschland 2012 | 100 min. Regie: Jan Schmidt-Garré
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma

Arcisstr. 68
80801 München
Tel. +49 89 396511 Fax +49 89 33040576 http://www.parsmedia.com

Projekt / Host

German Documentaries

Kategorien

Dokumentation

DER ATMENDE GOTT – REISE ZUM URSPRUNG DES MODERNEN YOGA

Synopsis

Irgendwo zwischen der stetig wachsenden Wellnesbewegung und der Ikonographie aktueller Werbekampagnen sind durch Yoga fernöstliche Denkweisen im Westen salonfähig geworden. Doch was ist das eigentlich, was geschieht, während man das macht? Was ist Yoga? Ein urtümlicher Ritus? Indische Gymnastik? Eine Art Religion - oder doch eher exotisches Variété, im Irgendwo angesiedelt zwischen Schlangenmenschen und Allheilmittel für uns Zivilisationsgeplagte jeder Couleur.
Regisseur Jan Schmidt-Garre folgt, wie schon in seinen vorigen Filmen, seiner persönlichen Neugier und findet, weil Wahrheit mit Wahrheit belohnt wird, allseits Überraschendes. Auf authentischem 16mm-Filmmaterial gedreht, in klassisch kadrierte Bilder gesetzt und komplett in Indien und für die Kinoleinwand produziert, öffnet sich der Blick auf ein ungewohntes, ungewöhnlich normales Indien, das jenseits schriller Farben von Holi-Festen und Kräftemessen aschebestäubter Gurus eine ganz eigene Magie entfaltet.
Der Atmende Gott – Reise zum Ursprung des modernen Yoga zeigt erstmals die maßgeblichen Erfinder des modernen Yoga vor einer Kamera vereint: Noch nicht gesehene historische Aufnahmen des Urvaters Krishnamacharya, seines Schülers Pattabhi Jois, der während der Dreharbeiten verstarb, sowie des legendären Iyengar, der bereits Yehudi Menuhin die Lehre des Atmenden Gottes beibringen durfte.
Jan Schmidt-Garre, erzählender Regisseur, betreibt selbst Yoga. Seine Reise zum Ursprung des modernen Yoga ist zugleich eine Lehrfahrt zu verschiedenen Lehrmeistern der indischen Disziplin. Sie vollendet sich nach fünf Jahren Drehzeit vor einem Mini-Tempel für Eingeweihte. Hier sieht Schmidt-Garre das Götterbild Narasimhas, des atmenden Gottes. Angeblich war der Körper des Luftwesens zu mehreren Millionen Asanas bereit.

Produktionsfirma

Arcisstr. 68
80801 München
Tel. +49 89 396511 Fax +49 89 33040576 http://www.parsmedia.com

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten